Länder Menschen Monumente von Olaf Baalhorn | Reiseberichte Nordeuropa und die Großmächte | ISBN 9783940959034

Länder Menschen Monumente

Reiseberichte Nordeuropa und die Großmächte

von Olaf Baalhorn
Buchcover Länder Menschen Monumente | Olaf Baalhorn | EAN 9783940959034 | ISBN 3-940959-03-0 | ISBN 978-3-940959-03-4
Inhaltsverzeichnis

Länder Menschen Monumente

Reiseberichte Nordeuropa und die Großmächte

von Olaf Baalhorn
Das vorliegende Buch enthält fünf Berichte zu meinen Reisen von 1996 bis 2005. Darin werden nicht nur die touristisch bedeutsamen Anlaufpunkte, sondern auch die Geschichte und die sozialen Strukturen der einzelnen Länder vorgestellt. Auch geht es um teilweise sehr kuriose Bräuche und Lebensweisen der dort ansässigen Völker. Der erste Teil des Buches befasst sich mit Nordeuropa. Auf meiner ersten großen Reise besuchte ich Schweden, Finnland und Norwegen. Den Lesern werden die unendlichen Weiten und die berauschenden Landschaften dieser Länder vorgestellt. Ihnen wird auch verständlich, warum sich diese Staaten früher bekämpft und sich später zu einer Politik der Neutralität entschlossen haben. Auf meiner zweiten Reise besuchte ich Island. Dieser Sozialstaat zeichnet sich durch raue Naturschönheiten und durch eine wechselvolle Geschichte aus. Der zweite Teil des Buches enthält meine Reisen zu den mächtigsten Staaten der Welt. So lernte ich das vermeintlich allmächtige und wirtschaftlich gnadenlose Amerika von seiner sozialen und geschichtsträchtigen Seite kennen. Sogar ein kleiner Ausflug nach Kanada war bei dieser Rundreise inbegriffen. Die nächste Reise vermittelte einen Eindruck über das Jahrtausende alte und über das moderne China. Die Grosse Mauer bei Peking und die Wolkenkratzer von Shanghai sind nur zwei gegensätzliche Beispiele dafür. Außerdem erfahren die Leser, wie sich die Chinesen ihren großen Problemen, wie z. B. der Übervölkerung, stellen. Im Sommer 2005 flog ich mit einer Studentengruppe nach Russland. Dabei lernten wir nicht nur unsere Partnerstadt Izhevsk, sondern auch die Weltmetropolen Moskau und Petersburg kennen. Für mich war besonders erstaunlich zu erfahren, was aus der einst mächtigen und gefürchteten Sowjetunion geworden ist.