Medienbildung im Zeitalter der Inklusion | ISBN 9783940929266

Medienbildung im Zeitalter der Inklusion

herausgegeben von Ingo Bosse
Mitwirkende
Herausgegeben vonIngo Bosse
Band herausgegeben vonLandesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Buchcover Medienbildung im Zeitalter der Inklusion  | EAN 9783940929266 | ISBN 3-940929-26-3 | ISBN 978-3-940929-26-6

Medienbildung im Zeitalter der Inklusion

herausgegeben von Ingo Bosse
Mitwirkende
Herausgegeben vonIngo Bosse
Band herausgegeben vonLandesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)

Auszug

Einer der Kernaspekte inklusiver Medienbildung besteht darin, die Möglichkeiten der chancengleichen und gleichberechtigten Nutzung von Medienangeboten und deren Inhalten zu erhöhen. Es gilt also, inklusive Medienbildung umzusetzen, die niemanden ausschließt und unterschiedliche Bedarfe sowie Formen von Benachteiligung oder Beeinträchtigung von vornherein mitdenkt. Gleichzeitig kann innovative Medienbildung dazu beitragen, beim praktischen Umgang mit Medien partizipatorische Fähigkeiten gezielt zu fördern. Insbesondere mit Blick auf digitale Medien werden Inklusion und Barrierefreiheit derzeit viel diskutiert. Digitale Medien eröffnen neue Potenziale für barrierefreie Angebote und werden so überhaupt erst zum Möglichkeitsraum für Barrierefreiheit. Mit dem Fachworkshop „Inklusive Medienbildung“ und der Tagung „Anschluss statt Ausschluss – (inklusive) Medienbildung an Förderschulen und im gemeinsamen Unterricht“ hat die LfM die Herausforderungen der Medienbildung im Zeitalter der Inklusion in theoretischer und praktischer Hinsicht in den Blick genommen und begleitet. Der vorliegende Band dokumentiert die Inhalte beider Veranstaltungen und ergänzt diese um eine kommentierte Linkliste und die Aufstellung von Projekten und Initiativen.