Quantenmedizin * Prof. Dr. Hans-Peter Dürr * Quantenphysik und Bewusstsein | Ein engagiertes Bekenntnis eines der großen Vor- und Querdenker unserer Zeit. | ISBN 9783940890016

Quantenmedizin * Prof. Dr. Hans-Peter Dürr * Quantenphysik und Bewusstsein

Ein engagiertes Bekenntnis eines der großen Vor- und Querdenker unserer Zeit.

Mitwirkende
Interview mitHans-Peter Dürr
RegieJoseph White
Interview vonDagmar Berberich
Buchcover Quantenmedizin * Prof. Dr. Hans-Peter Dürr * Quantenphysik und Bewusstsein  | EAN 9783940890016 | ISBN 3-940890-01-4 | ISBN 978-3-940890-01-6
Ärzte und Mediziner, Therapeuten, Psychologen, Psychotherapeuten, Biologen, Naturwissenschaftler und interessierte Laien mit Schwerpunkt Medizin, Psychologie, Biophysik, Biologie, Quantenmedizin, Ganzheitsmedizin, Naturheilkunde, Regulationsmedizin, Energiemedizin und alternative Heilmethoden.

Quantenmedizin * Prof. Dr. Hans-Peter Dürr * Quantenphysik und Bewusstsein

Ein engagiertes Bekenntnis eines der großen Vor- und Querdenker unserer Zeit.

Mitwirkende
Interview mitHans-Peter Dürr
RegieJoseph White
Interview vonDagmar Berberich
Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Dürr, geb. 1929, zählt zu den bedeutendsten Physikern und Denkern unserer Zeit. Er war Schüler des Physikers und Nobelpreisträgers Werner Heisenberg, einem der Begründer der Quantenphysik. Prof. Dürr leitete fast 20 Jahre lang das Max-Planck-Institut für Physik in München und das Werner-Heisenberg-Institut. 1987 erhielt er den Alternativen Nobelpreis und 1995 als Mitglied von Pugwash International den Friedensnobelpreis. Unermüdlich setzt sich Hans-Peter Dürr, Mitglied des Club of Rome und des World Future Council, für ein neues Denken in einer globalen Welt ein. Ein engagiertes Bekenntnis eines der großen Vor- und Querdenker unserer Zeit. - Warum Materie nicht existiert - Die sogenannte Objektivität und die Wissenschaft - Der Urknall und warum alles mit allem verbunden ist - Angst und Empathie als entscheidende Emotionen - Bewusstsein und Frieden in einer globalen Gesellschaft - Mein persönlicher Blick auf das Ganze