Winzige Wunder unserer Welt von Werner Gneist | Ein Ausflug in Worte und Bilder für einfühlsame Menschen | ISBN 9783940831521

Winzige Wunder unserer Welt

Ein Ausflug in Worte und Bilder für einfühlsame Menschen

von Werner Gneist, Uwe Leitner, Christian Morgenstern, Thorwald Poschenrieder und Friedrich Rückert
Mitwirkende
Zusammengestellt vonThorwald Poschenrieder
Autor / AutorinWerner Gneist
Autor / AutorinUwe Leitner
Autor / AutorinChristian Morgenstern
Autor / AutorinThorwald Poschenrieder
Autor / AutorinFriedrich Rückert
Fotos vonDaniela Backhaus
Fotos vonOskar Gladis
Fotos vonKerstin Gumm
Fotos vonThomas Lange
Fotos vonJana Passehl
Fotos vonSigrun Poschenrieder
Fotos vonAnja Richter-Ullmann
Fotos vonWolfgang Schneider
Fotos vonAlexander Teumer
Fotos vonMario Tschirn
Fotos vonKatharina Wittfeld
Buchcover Winzige Wunder unserer Welt | Werner Gneist | EAN 9783940831521 | ISBN 3-940831-52-2 | ISBN 978-3-940831-52-1

Ein Geschenkbuch für Freunde schöner Bilder und besinnlicher Worte.
Liebhaber besonderer Bücher, Bibliophile.
Liebhaber besonderer Buchverarbeitung: Jede Seite des Innenteils ist geprägt, der Umschlag ist einmal blind und zusätzlich farbig geprägt.

Winzige Wunder unserer Welt

Ein Ausflug in Worte und Bilder für einfühlsame Menschen

von Werner Gneist, Uwe Leitner, Christian Morgenstern, Thorwald Poschenrieder und Friedrich Rückert
Mitwirkende
Zusammengestellt vonThorwald Poschenrieder
Autor / AutorinWerner Gneist
Autor / AutorinUwe Leitner
Autor / AutorinChristian Morgenstern
Autor / AutorinThorwald Poschenrieder
Autor / AutorinFriedrich Rückert
Fotos vonDaniela Backhaus
Fotos vonOskar Gladis
Fotos vonKerstin Gumm
Fotos vonThomas Lange
Fotos vonJana Passehl
Fotos vonSigrun Poschenrieder
Fotos vonAnja Richter-Ullmann
Fotos vonWolfgang Schneider
Fotos vonAlexander Teumer
Fotos vonMario Tschirn
Fotos vonKatharina Wittfeld

Auszug

Liebe Leſer!
Unſere Zeit fragt allzuoft nicht mehr „Wie lange wird eine Sache mich begleiten?“, ſondern nur mehr „Wo kann ich billig viel davon haben?“ Entſprechend ſinkt auch das Angebot an Bleibendem. Mit dieſem Buche nun halten Sie ein in dieſem Sinne „anachroniſtiſches“ Erzeugnis in Händen. Denn es iſt ſehr aufwendig hergeſtellt, nicht nur in ſeinen Inhalten, den Worten und Bildern, ſondern auch druckeriſch und buchbinderiſch hat ſeine Fertigung wirklich eine Herausforderung bedeutet – gerade in einer Zeit, in der Ausſehen und Beſchaffenheit von Gütern immer mehr der Schnellebigkeit untergeordnet werden.
Jede Seite dieſes Buches iſt in einer eigenen, zu den Bildern ſtimmenden Schrift gehalten. Die Texte ſind liebevoll auf die Bilder, die ſie jeweils begleiten, abgeſtimmt. Jede Seite – und das iſt eine ſehr große Seltenheit – iſt darüber hinaus mit einem Blindprägerahmen verſehen, durch den ſie eine räumliche, ertaſtbare Anmutung gewinnt. Ein Buch-Erlebnis ſoll Ihnen auch der Umſchlag beſcheren, indem Sie Auge und Hand ruhend auf ihm weilen laſſen und Freude daraus ſchöpfen. Und Sie wiſſen ja: Wer ſich ſeine Phantaſie bewahrt, dem ſteht immer eine Welt offen!
Machen Sie ein Weilchen Urlaub von aller Häßlichkeit unſerer Tage und gönnen Sie ſich oder einem lieben Menſchen mit dieſem Buch ein paar ſchöpferiſche Gedankenflüge.