Die Wieskirche von Ulrich Fürst | Wunder des Rokoko | ISBN 9783940825094

Die Wieskirche

Wunder des Rokoko

von Ulrich Fürst
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Fürst
Redaktionelle BeratungChristian Freigang
Gelesen vonMichael Mentzel
Buchcover Die Wieskirche | Ulrich Fürst | EAN 9783940825094 | ISBN 3-940825-09-3 | ISBN 978-3-940825-09-4

Die Wieskirche

Wunder des Rokoko

von Ulrich Fürst
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Fürst
Redaktionelle BeratungChristian Freigang
Gelesen vonMichael Mentzel
Die Wallfahrtskirche, die dem „gegeißelten Heiland“ geweiht ist, steht auf der „Wies“ in Steingaden im oberbayerischen Pfaffenwinkel und ist deshalb heute unter dem Namen Wieskirche bekannt. Schon 1983 wurde sie zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Bau (1743-1754) und Ausstattung der Kirche sind von den beiden Brüdern Dominikus und Johann Baptist Zimmermann - zwei führenden Vertretern des Rokoko in Süddeutschland - gestaltet worden. Die Wieskirche stellt ein Beispiel eines „Gesamtkunstwerkes“ des Rokoko dar: Architektur, Bildhauerei und Malerei bilden eine unverwechselbare Einheit. Gleichzeitig wird deutlich, wie der kirchliche Kontext in die Gestaltung der Kirche hineinwirkte: durch die Wallfahrt zum „gegeißelten Heiland“ wurde die Kirche zu einem gnaden- und wunderreichen Ort und damit zu einem spirituellen und sinnlichen Erlebnis für die Besucher.
Die kunsthistorischen Hörführer für die schönsten Bauwerke in Deutschland.
Wir führen Sie durch dieses einzigartige Bauwerk des süddeutschen Rokoko und geben Ihnen zugleich einen Einblick in das Wallfahrtswesen im Barock. Auch dem Prämonstratenserkloster Steingaden und dem oberbayerischen Pfaffenwinkel statten wir einen kurzen Besuch ab.