Die "gute" Policey im Reichskreis - Band VI Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches. Ein Quellenwerk | Policeyordnungen in den fränkischen Hochstiften Bamberg, Eichstätt und Würzburg | ISBN 9783940804044

Die "gute" Policey im Reichskreis - Band VI Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches. Ein Quellenwerk

Policeyordnungen in den fränkischen Hochstiften Bamberg, Eichstätt und Würzburg

herausgegeben von Wolfgang Wüst
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Wüst
RedaktionRegina Hindelang
Buchcover Die "gute" Policey im Reichskreis - Band VI Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches. Ein Quellenwerk  | EAN 9783940804044 | ISBN 3-940804-04-5 | ISBN 978-3-940804-04-4
Inhaltsverzeichnis

Die "gute" Policey im Reichskreis - Band VI Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches. Ein Quellenwerk

Policeyordnungen in den fränkischen Hochstiften Bamberg, Eichstätt und Würzburg

herausgegeben von Wolfgang Wüst
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Wüst
RedaktionRegina Hindelang
Der sechste Band zur „guten“ Policey vereint eine große Auswahl interessanter, wissenschaftlich edierter Quellen. Im Mittelpunkt stehen die kirchlich-geistlichen Belange, insbesondere das landesherrliche Policeyregiment der Bischöfe und Domkapitulare, des Stiftsadels und ihrer zahllosen Fürstendiener. Die ausgewählten Ordnungen – insgesamt 79 Dokumente – spiegeln in dichter und quellennaher Beschreibung die frühneuzeitliche Lebenswelt in den drei fränkischen Hochstiften Bamberg, Eichstätt und Würzburg wider. Die Themenbereiche reichen von der „Heiligung“ der Sonn- und Feiertage, über Bettler- und Almosenordnungen, Trauer- und Leichenregelungen, Handwerks- und Zunftverfügungen bis zum Tabakkonsum, zur Lotterie und zum Glücksspiel. Der räumliche Schwerpunkt der Edition liegt bei den fränkischen Bistümern beziehungsweise in deren zugehörigen Hochstiften. Der regionale Blick ist bewusst gewählt, um die dort längst verlorenen Welten der Frühen Neuzeit sichtbar zu machen. Die Vielfalt der in den Ordnungen aufgeschlüsselten Lebensbereiche ermöglicht am Ende einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen einer „großen“ Geschichte.
Bereits in dieser Reihe erschienen (Akademie Verlag, Berlin):
Band I: Der Schwäbische Reichskreis (ISBN 978-3-05-003415-7) Band II: Der Fränkische Reichskreis (ISBN 978-3-05-003651-9) Band III: Der Bayerische Reichskreis und die Oberpfalz (ISBN 978-3-05-003769-1) Band IV: Die lokale Policey (ISBN 978-3-05-004396-8) WiKommVerlag, Stegaurach Band V: Die „gute“ Policey im Reichskreis (ISBN 978-3-940804-03-7) Policeyordnungen in den Markgraftümern Ansbach und Kulmbach-Bayreuth
Über den Herausgeber:
Prof. Dr. Wolfgang Wüst ist seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsgebiete liegen im Bereich der Kultur- und Landesgeschichte vom Mittelalter bis zur Moderne.