Verborgene Schätze zwischen Egge und Weser von Burkhard Beinlich | Die Vielfalt der Natur im Kulturland Kreis Höxter | ISBN 9783940751072

Verborgene Schätze zwischen Egge und Weser

Die Vielfalt der Natur im Kulturland Kreis Höxter

von Burkhard Beinlich
Mitwirkende
Fotos vonFrank Grawe
Autor / AutorinBurkhard Beinlich
Buchcover Verborgene Schätze zwischen Egge und Weser | Burkhard Beinlich | EAN 9783940751072 | ISBN 3-940751-07-3 | ISBN 978-3-940751-07-2
Der Bildband „Verborgene Schätze zwischen Egge und Weser“ war innerhalb von drei Jahren vergriffen. Nun ist das Buch wieder in einer Neuauflage erhältlich, als Zugabe liegt jedem Exemplar eine Broschüre „ Auf Schatzsuche im Kulturland Kreis Höxter“ mit Tourenvorschlägen für Wanderer und Radfahrer bei. Die Broschüre ist eine ideale Ergänzung für den großformatigen Bildband, denn Ziel der Publikation ist es, den Lesern die Augen zu öffnen für die vielen, häufig verborgenen Naturschönheiten, die das Kulturland Kreis Höxter genauso kennzeichnen wie Kirchen und Klöster, die Fachwerkstädte oder die Schlösser und Gutshöfe... Weser & Fähre; Dezember/Januar 2015/16

Verborgene Schätze zwischen Egge und Weser

Die Vielfalt der Natur im Kulturland Kreis Höxter

von Burkhard Beinlich
Mitwirkende
Fotos vonFrank Grawe
Autor / AutorinBurkhard Beinlich
Verborgene Schätze Der vorliegende Bildband hat die Landschaft zwischen Egge und Weser, Emmer und Diemel im Fokus und soll die Augen öffnen für die vielen, häufig verborgenen Naturschönheiten, die das „Kulturland Kreis Höxter“ genauso kennzeichnen wie die Kirchen und Klöster, die Fachwerkstädte oder die Schlösser und Gutshöfe. Es gibt viel zu entdecken im Kreis Höxter: Einerseits die Relikte der ursprünglichen Naturlandschaft mit teilweise unberührten Bächen oder steilen Felsformationen, andererseits die vielfältige Kulturlandschaft, die im Laufe der Jahrhunderte als Folge der unterschiedlichen Nutzungen durch den Menschen entstanden ist und zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensräume bietet. Dabei stehen die eindrucksvollen Fotografien von Frank Grawe im Mittelpunkt; sie zeigen dem Betrachter ungeahnte Schätze und machen Lust, hinaus zu gehen und die Natur selbst zu erleben.