Die Renaissance des Goldes. Anne Schloen | Gold in der Kunst des 20. Jahrhunderts | ISBN 9783940748133

Die Renaissance des Goldes. Anne Schloen

Gold in der Kunst des 20. Jahrhunderts

Buchcover Die Renaissance des Goldes. Anne Schloen  | EAN 9783940748133 | ISBN 3-940748-13-7 | ISBN 978-3-940748-13-3

Die Renaissance des Goldes. Anne Schloen

Gold in der Kunst des 20. Jahrhunderts

Im 15. Jahrhundert verschwand Gold als Farbe und Material aus der bildenden Kunst und wurde erst zu Beginn des
20. Jahrhunderts als künstlerisches Ausdrucksmittel wieder entdeckt. Vor allem ab den 1950er Jahren taucht Gold in zahlreichen unterschiedlichen Stilrichtungen und Gattungen auf. Die 'Renaissance des Goldes' allerdings wurde in der kunsthistorischen Forschung bisher weder thematisiert noch wissenschaftlich untersucht. Diese Lücke schließt die vorliegende Publikation, die zeigt, dass Gold nicht nur im Finanzwesen und Schmuckbereich von zentraler Bedeutung ist. Anhand von 20 ausgewählten Werkbeispielen werden die Eigenschaften, Konnotationen und Bedeutungen des Goldes analysiert. Anne Schloen liefert die erste fundierte Untersuchung zur Semantik des traditionellen Materials Gold im 20. Jahrhundert.
Werkbeispiele Gustav Klimt 'Der Kuss', Andy Warhol 'Gold Marilyn', Robert Rauschenberg 'Gold Painting', Roni Horn 'Gold Field', Yves Klein 'Monogold-Tafeln', Joseph Beuys 'Schmelzaktion Zarenkrone', James Lee Byars 'The Golden Tower', Erich Buchholz 'Drei Goldkreise mit Vollkreis blau'