JuniorForscher-mini: Orientierung und Raum-Lage-Beziehungen von Eva Möll | ... Entdecken und Erleben !!! | ISBN 9783940658036

JuniorForscher-mini: Orientierung und Raum-Lage-Beziehungen

... Entdecken und Erleben !!!

von Eva Möll
Buchcover JuniorForscher-mini: Orientierung und Raum-Lage-Beziehungen | Eva Möll | EAN 9783940658036 | ISBN 3-940658-03-0 | ISBN 978-3-940658-03-6
Erzieher, Erzieherinnen, Kinderpfleger, Kinderpflegerinnen, Praktikanten, Praktikantinnen, Eltern, Sozialpädagogen, Sozialpädagoginnen, Lehrer, Lehrerinnen

JuniorForscher-mini: Orientierung und Raum-Lage-Beziehungen

... Entdecken und Erleben !!!

von Eva Möll
„JuniorForscher-mini“: … die forschende und entdeckende Projekt-Reihe für neugierige und aktive Kinder, ErzieherInnen und Eltern zu spannenden Themen, abgestimmt auf die aktuellen Bildungs- und Erziehungsziele. Mit „JuniorForscher-mini“ begeben sich die ErzieherInnen/Eltern gemeinsam mit den Kindern auf Forschungs- und Entdeckungsreise - experimentieren und erkunden ihre Umwelt. Die pädagogische Konzeption ermöglicht Klein und Groß gemeinsame Erlebnisse, bleibende Erinnerungen und viele Möglichkeiten zum sozialen und emotionalen Lernen mit allen Sinnen. Jedes Projekt-Heft enthält kurze und verständliche Sachinformationen, spannende und kindgerechte Sachgeschichten sowie zahlreiche Experimente, Entdeckungsmaterialien, Spiele, Lieder und Bastelideen.
Orientierung und Raum-Lage-Beziehungen - Kleinen Kindern, fällt das „sich Orientieren“ noch sehr schwer. Das liegt daran, dass sich ihr Verständnis von Raum-Lage-Beziehungen, ihre Körperlagewahrnehmung und ihre Sinnesleistungen noch vollständig entwickeln müssen. Erst dann ist es ihnen möglich, sich zunehmend besser zu orientieren, d. h. zu erkennen, wo sie sich befinden und wie sie an ihr Ziel gelangen. Um diese Fähigkeit zu erlangen ist es wichtig möglichst vielfältige Körperwahrnehmungen, Raum-Lage-Erfahrungen und damit verbundene Sinneseindrücke machen zu können.
Mit diesem Projekt-Heft lernen die Kinder in altersdifferenzierten und kindgerechten Experimenten und Spielen, sich zu orientieren, Raum-Lage-Beziehungen zu unterscheiden, Raum-Lage-Wörter kennen zu lernen und anzuwenden (rechts, links, oben, unten, vorne, hinten, seitlich, neben, …), Wege zu finden, „Schätze“ zu suchen,.