Unterhaltsvereinbarungen in der notariellen Praxis | ISBN 9783940645111

Unterhaltsvereinbarungen in der notariellen Praxis

Buchcover Unterhaltsvereinbarungen in der notariellen Praxis  | EAN 9783940645111 | ISBN 3-940645-11-7 | ISBN 978-3-940645-11-1

Unterhaltsvereinbarungen in der notariellen Praxis

Mit dem Inkrafttreten der Unterhaltsrechtsreform zum 1.1.2008 muss gemäß § 1585c n. F. eine Vereinbarung, die den Unterhalt für die Zeit nach der Scheidung regelt, notariell beurkundet werden, um rechtlich wirksam zu sein. Diese primäre Zuständigkeitszuweisung eröffnet dem Notar ein neues Aufgabenfeld, dem sich das vorliegende vor allem aus einer praktischen Sicht Werk widmet. Die für die notarielle Praxis relevanten unterhaltsrechtlichen Vorschriften werden systematisch dargestellt und anhand einer Vielzahl von Fall- und Berechnungsbeispielen erläutert. Inhalt: • Ehevertragsgestaltung (einschließlich Scheidungsfolgevereinbarungen) nach Inkrafttreten des UÄndG 2008) • Nachehelicher Unterhalt unter Berücksichtigung des UÄndG 2008 • Trennungsunterhalt / Unterhaltsanspruch nicht verheirateter Eltern • Kindesunterhalt • Änderungen des Lebenspartnerschaftsgesetzes (LPartG)