Ende der Veranstaltung | Anfänge der Chronisch-Kranken-Psychiatrie | ISBN 9783940636355

Ende der Veranstaltung

Anfänge der Chronisch-Kranken-Psychiatrie

von Klaus Dörner
Buchcover Ende der Veranstaltung  | EAN 9783940636355 | ISBN 3-940636-35-5 | ISBN 978-3-940636-35-5

Ende der Veranstaltung

Anfänge der Chronisch-Kranken-Psychiatrie

von Klaus Dörner
Seit seinem Erscheinen hat dieses Buch Furore gemacht. Es ist der inspirierende Rechenschaftsbericht u¨ber die Entlassung von 435 Langzeitpatienten aus der Westfälischen Klinik Gu¨tersloh und gleichzeitig eine zukunftsorientierte Handlungsanleitung der De-Insitutionalisierung. Heute beflu¨gelt diese Neuausgabe die Diskussion zur Frage: „Wie gelingt Inklusion?“
Beispielhafte Reaktionen auf die Erstausgabe:
„Soll also zuku¨nftig keine/r mehr behaupten, 'es ginge nicht'." Hartwig Hansen im „Bru¨ckenschlag – Zeitschrift fu¨r Sozialpsychiatrie. Literatur. Kunst“
„Dieses Buch ist ein außerordentlich wichtiges Buch! Es erzählt eine wahre Geschichte, die es so nie wieder geben wird. Es dokumentiert Erfahrungen, die, wenn man so will, Epoche machen und historisch sind.“ Ursula Plog in „Dr. med. Mabuse“
„Ein Buch voll spannender und zum Teil revolutionärer Ideen, das viele Mauern niederreißt, nicht nur die Klinikmauern fu¨r die Langzeitpatienten in Gu¨tersloh.“ Beatrix Brunelle in der „Psychosozialen Umschau“