EX-IN Kulturlandschaften von Bettina Jahnke | Zwölf Gespräche zur Frage: Wie gelingt Inklusion? | ISBN 9783940636317

EX-IN Kulturlandschaften

Zwölf Gespräche zur Frage: Wie gelingt Inklusion?

von Bettina Jahnke, Vorwort von Jörg Utschakowski
Buchcover EX-IN Kulturlandschaften | Bettina Jahnke | EAN 9783940636317 | ISBN 3-940636-31-2 | ISBN 978-3-940636-31-7
Alle in der Psychiatrie Tätigen, Entscheidungsträger in Psychiatrie, Verbänden und Politik, Psychiatrie-Erfahrene, die sich für EX-In interessieren

EX-IN Kulturlandschaften

Zwölf Gespräche zur Frage: Wie gelingt Inklusion?

von Bettina Jahnke, Vorwort von Jörg Utschakowski
Eine Expertin aus Erfahrung auf Erkundungsreise durch die Republik. Die EX-INlerin und Journalistin Bettina Jahnke besucht Entscheidungsträger, die sich seit Jahren um die Inklusion von psychiatrieerfahrenen Menschen verdient machen. Von diesen Wegbereitern will sie wissen, ob, wo und wie ihre EX-IN Fachkollegen Fuß fassen konnten und was sie als Genesungsbegleiter bzw. Inklusionsbeauftragte in Zukunft bewegen können. Ihre Fragen zur aktuellen Bestandsaufnahme der EX-IN Bewegung lauten dabei:
– Was motiviert Sie, die EX-IN Idee zu unterstützen? – Wie können weitere Wege für EX-IN Fachkräfte geebnet werden? – Brauchen wir ein neues Berufsbild des EX-IN Genesungsbegleiters? – Welche neuen Spannungsfelder tun sich mit EX-IN auf? und – Was können EX-INler zur Verwirklichung von Inklusion beitragen?
Ein vielstimmiger, inspirierender, gut lesbarer und kritischer Beitrag zur politischen Diskussion um das Thema Inklusion.
Die Gesprächspartner von Bettina Jahnke sind:
– Angelika Lacroix und Uwe Gonther – Mario Wagenbrenner, Benno Rehn und Tom Klein – Stephan Hekermann und Stefan Corda-Zitzen – Friederike Steier-Mecklenburg und Ingrid Stumpf – Ulla Becker, Dieter Schax und Simone Weymar – Dorothea von Haebler – Peter Lehmann – Sibylle Prins – Fritz Bremer, Bärbel Bremer und Sigismund Oheim – Elke Radermacher – Gyöngyvér Sielaff und Thomas Bock – Wolfgang Monheimius und Jürgen Bombosch