Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs | Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert | ISBN 9783940625175

Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs

Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert

herausgegeben von Bettina Siecke und Dietmar Heisler
Mitwirkende
Herausgegeben vonBettina Siecke
Herausgegeben vonDietmar Heisler
Buchcover Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs  | EAN 9783940625175 | ISBN 3-940625-17-5 | ISBN 978-3-940625-17-5

Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs

Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert

herausgegeben von Bettina Siecke und Dietmar Heisler
Mitwirkende
Herausgegeben vonBettina Siecke
Herausgegeben vonDietmar Heisler
Die berufliche Bildung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie sich in einem grundlegenden Spannungsverhältnis von Anpassungs- und Reformdruck einerseits und dem dazu notwendigen pädagogischen Diskurs andererseits wiederfindet. Der vorliegende Band widmet sich dieser Thematik und beleuchtet hierzu verschiedene Arbeitsbereiche der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Diese umfassen die Themenkreise
- Arbeit, Beruf, Bildung,
- Übergänge in der beruflichen Bildung,
- Perspektiven der beruflichen Integrationsförderung,
- Lebenslanges Lernen und Kontexte der beruflichen Weiterbildung und
- Historische Berufsbildungsforschung.
Die Forschungserträge und Diskurse greifen sowohl aktuelle und künftige Erfordernisse und Perspektiven als auch interdisziplinär ausgerichtete und international orientierte Fragestellungen auf.
Diese Festschrift ist Manfred Eckert gewidmet, der in seinen Arbeiten stets vor allem das Subjekt und Fragen seiner Entwicklung und Förderung in den Mittelpunkt gestellt hat. Es ist dieser reflexive Bezug, der sich – trotz der Vielfalt von Inhalten und Perspektiven, wie sie typisch sind für die Berufs- und Wirtschaftspädagogik – auch in den Beiträgen des vorliegenden Bandes spiegelt.