Durchsicht von Peter Jochimsen | Glasbuch. Gedichte von Peter Jochimsen. Glaskunst von Seontae Hwang | ISBN 9783940586025

Durchsicht

Glasbuch. Gedichte von Peter Jochimsen. Glaskunst von Seontae Hwang

von Peter Jochimsen
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Jochimsen
Vokalsolist / VokalsolistinSeontae Hwang
Buchcover Durchsicht | Peter Jochimsen | EAN 9783940586025 | ISBN 3-940586-02-1 | ISBN 978-3-940586-02-5
Beschreibung
Kunstsammler, Bibliomanen

Durchsicht

Glasbuch. Gedichte von Peter Jochimsen. Glaskunst von Seontae Hwang

von Peter Jochimsen
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Jochimsen
Vokalsolist / VokalsolistinSeontae Hwang
In Zusammenarbeit mit dem Koreanischen Künstler Seontae Hwang entstand ein Lyrikband aus purem Glas.
„Durchsicht„, so der Titel des ungewöhnlichen Werkes, das als Verlagsproduktion in einer Auflage von 10 Exemplaren als Buchhandelsware überall bestellbar ist, beinhaltet eine Vielzahl Gedichte von Peter Jochimsen. Der Lyrikband, der mit einem klassischen Buch den Umfang 26 X 37 cm (geöffnet) gemeinsam hat, dessen teilweise aufgeblätterte Seiten aber durchsichtig sind. Die Texte sind alle bei entsprechendem Aufwand lesbar. Der spröde und sehr empfindliche Werkstoff ist nicht für Berührungen oder gar das übliche Umblättern ausgelegt. Nur die Augen allein bieten Zugang zu dem Werk. Die größtenteils bisher unveröffentlichten Gedichte sind genau auf ihre Darbietungsform abgestimmt und zwingen den Betrachter in einen Dialog zwischen Inhalt und Form. Dieses Buch passt sich dem Leser nicht wie herkömmliche an, es kann nicht weggeworfen, umgeblättert, zerrissen, missachtet und abgelegt werden. „Durchsicht“ will die Anpassung des Betrachters und Lesers. Der wird sich bewegen, sich herabbeugen, den Kopf wenden, sich mühen zu entziffern.
Die beiden Künstler waren sich bei der inhaltlichen und äußeren Gestaltung dieses Werkes einig, dass die Begriffe des normalen gedruckten Buches nicht ausreichen, eine moderne, bewusst auf die Erlebnisfähigkeit des zeit-genössischen Menschen abgestimmte Dichtung wiederzugeben. Auf Fragen nach der Seitenzahl und wie viele Gedichte das Werk denn beinhalte, zuckt Verleger Markus Feuerstack nur mit den Schultern: „Je nachdem, wie gut der Leser hinschauen kann„. Er hat wohl recht, denn schließlich sind die Seiten durchsichtig wie die Texte.
Die im sichtbaren Teil des Buches platzierten Verse hat Peter Jochimsen speziell für diese Veröffentlichung geschrieben. „Alle haben auch mit Asien zu tun“ behauptet er. Sowohl der Inhalt, als auch die gestaltete Form nehmen Rücksicht auf das Trägermaterial Glas und den Betrachter. Die beiden Künstler benennen ihre Zusammenarbeit im Vorwort des Werkes mit folgenden Worten:
„Unser Buch ist transparent, glasklar, wahrhaftig, einsichtig bis zur Durchsichtigkeit und zerbrechlich einmalig wie wir„ erschienen. Zusammen mit Ruth Sawady-Fürbringer verfasste er den biographischen Dokumentarroman “Zeckentochter" erscheinen. Weitere literarische Veröffentlichungen sind bereits in Arbeit. peter Jochimsen hat bereits während seiner akademischen Laufbahn eine Vielzahl pädagogischer, wissenschaftlicher aber auch literarischer Werke herausgegeben.