Der Teen-Coach von Dittmar Kruse | NLP-Tipps für Jugendliche | ISBN 9783940569097

Der Teen-Coach

NLP-Tipps für Jugendliche

von Dittmar Kruse
Buchcover Der Teen-Coach | Dittmar Kruse | EAN 9783940569097 | ISBN 3-940569-09-7 | ISBN 978-3-940569-09-7
Inhaltsverzeichnis

Dittmar Kruses NLP für Jugendliche trifft den Ton und bereitet auch Erwachsenen Vergnügen.
Wem bereitet es nicht hin und wieder Schwierigkeiten, anderen ad hoc „NLP“ zu erklären? Ich empfehle, bei Dittmar Kruse nachzuschlagen, und zwar hinten im Glossar. Fünf Sätze, so präzise wie einfach. Und dabei brauchte diese Lektüre gar kein Glossar! Der Autor findet rasch den Draht zu dem, was junges Leben heute ausmacht. Erkenntnisse und Tools aus dem Neurolinguistischen Programmieren dekliniert er am Alltag durch und lässt nix aus: Familie, Lernen, Freundschaft, „nett im Bett“, Trennungsschmerz, Alkohol. Du meinst, dass Flirten nur mit der Liebsten oder dem „Zukünftigen“ ginge? Das, sagt Kruse, wäre ja, „als ob du niemals Schlittschuh läufst – außer bei den Olympischen Spielen“. Ich hadere mit mir, weil ich so schüchtern bin? Nach dem Kapitel „Denken: So funktioniert es“ hab ich eine Vorstellung von der Macht meiner Gedanken und später lerne ich, wie ich sie zähme, indem ich mit Submodalitäten spiele. Ich lerne alles wichtige über Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensmuster und wie ich sie nutzbringend für mich reproduzieren oder verändern kann. Das ist nicht nur etwas für Teens, sondern auch für jene erwachsenen „Laien“, deren Practitioner- und Masterkurse schon etwas weiter zurückliegen. Mehr als einen Abend braucht es nicht.
Gemeinhin kann eine so rasche, vergnügliche Lektüre zum Thema Veränderungsarbeit schon dazu verführen zu glauben, wir könnten ständig an unserem „Zustand herumschrauben“ und müssten uns mental stets optimieren. Kruse kennt die Gefahr und sagt dankenswerterweise etwas sehr Wichtiges. Dass nämlich der Organismus meistens von selbst sehr genau weiß, welcher Zustand gerade „richtig“ ist: „Du kannst ihm darin einfach vertrauen.“ Weil's gerade passt, schau ich noch rasch hinten nach, was zum Thema „Unbewusstes“ im Glossar steht. Einer der vier Sätze lautet: „Das Unbewusste ist das, was atmet, verdaut, träumt, das Gleichgewicht hält und sich um Millionen andere Dinge kümmert.“ À la Bonheur, Dittmar Kruse! Das ist ein Buch, das ich meinen Großneffen zur Konfirmation schenken werde.
Regine Rachow, Chefredakteurin Kommunikation & Seminar

Der Teen-Coach

NLP-Tipps für Jugendliche

von Dittmar Kruse
Dittmar Kruse, Lehrcoach und NLP-Lehrtrainer mit psychotherapeutischer Praxis in München, ist erreichbar unter www. KruseKurse. de.