Die Vorsicht der Schildkröten von Gabriele Werner-Felmayer | Charles Darwin, der heimliche Krieg der Natur und die zukünftigen Bewohner von Santa Rosalia | ISBN 9783940432100

Die Vorsicht der Schildkröten

Charles Darwin, der heimliche Krieg der Natur und die zukünftigen Bewohner von Santa Rosalia

von Gabriele Werner-Felmayer
Buchcover Die Vorsicht der Schildkröten | Gabriele Werner-Felmayer | EAN 9783940432100 | ISBN 3-940432-10-5 | ISBN 978-3-940432-10-0

Die Vorsicht der Schildkröten

Charles Darwin, der heimliche Krieg der Natur und die zukünftigen Bewohner von Santa Rosalia

von Gabriele Werner-Felmayer
Darwin, der Affe und wir haben schon des Längeren ein Problem miteinander. Die Vorsicht der Schildkröten und ihre ausdauernde Unbeirrbarkeit könnten uns angesichts der von uns geschaffenen Welt gut anstehen. Schildkröten - Symbol der Weisheit - inspirierten Darwin zu seinen Überlegungen. Das Menschsein hat nach Darwin ohne Zweifel eine neue Qualität erlangt. Doch auch 125 Jahre nach Darwins Tod ankert eine Vorstellung fest im menschlichen Selbstverständnis: die Krone der Schöpfung zu sein. Wie zum Hohn scheint allerdings keines der von Menschen ersonnenen Werkzeuge geeignet, die Frage zu klären, was Menschsein bedeutet und warum wir Menschen sind und keine Schimpansen - obwohl ihre und unsere Genome zu 99,9 Prozent identisch sind. Bleibt und derzeit nichts anderes übrig, als weiterhin wie Darwin zu staunen und das Wunder, dass wir als Spezies überhaupt entstanden sind, mit Demut hinzunehmen?