Lass dich nicht anstecken meine lieber selbst von Werner Reckziegel | Aus den Wirren der Wende | ISBN 9783940398109

Lass dich nicht anstecken meine lieber selbst

Aus den Wirren der Wende

von Werner Reckziegel
Buchcover Lass dich nicht anstecken  meine lieber selbst | Werner Reckziegel | EAN 9783940398109 | ISBN 3-940398-10-1 | ISBN 978-3-940398-10-9

Dieses Buch richtet sich an erwachsene Leser, die an
- Zeit- und Regionalgeschichte,
- Eindrücken zur politischen Wende 1989
- sowie persönlichen Schicksalen
interessiert sind.

Lass dich nicht anstecken meine lieber selbst

Aus den Wirren der Wende

von Werner Reckziegel
Geschichte wird von den Siegern geschrieben! Wird Geschichte nur von den Siegern geschrieben?
Im Zusammenhang mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1989 sollte allerdings nicht voin „Siegern“ und „Besiegten“ gesprochen werden, sondern eher von „Gewinn(l)ern“ und „Verlierern“.
Angesichts der Vielzahl der Veröffentlichungen zu diesem Thema könnte man meinen, die „Wendeverlierer“ seien in der Minderzahl. Darüber hinaus drängt sich die Frage auf, wie die DDR vier Jahrzehnte existieren konnte, wenn es so viele Opositionelle, bekennende Christen, geheime Widerständler und unbeugsame Regimegegner gab.
Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich jedoch mancher von denen, die sich heute gerne und oft zur Opposition in der DDR zählen, als „Wendehals“, der sein Mäntelchen rechtzeitig in den veremintlich richtigen Wind gehängt hat.
Konterkariert wird diese einseitige Darstellung der DDR-Geschichte - von Ausnahmen abgesehen - lediglich durch die trotzigen Rechtfertigungsversuche einiger unbelehrbarer Bonzen.
Was dringend notwendig ist. um ein einigermaßen stimmiges Bild dieses Teils der deutschen Geschichte zu übermitteln, sind die Biografien von Menschen, die die DDR weder als Täter noch als Opfer erlebt haben. Die sich bemühen, in der Rückschau diese Zeit aufzuarbeiten.
Die vorliegenden Erinnerungen von Werner Reckziegel sind wertvoller Teil dieses dringend notwendigen Prozesses.