Transsylvanien - Geschichten ohne Vampire von Rainer Gärtner | ISBN 9783940335029

Transsylvanien - Geschichten ohne Vampire

von Rainer Gärtner
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Gärtner
Komponiert vonPeter M Glantz
Buchcover Transsylvanien - Geschichten ohne Vampire | Rainer Gärtner | EAN 9783940335029 | ISBN 3-940335-02-9 | ISBN 978-3-940335-02-9

Transsylvanien - Geschichten ohne Vampire

von Rainer Gärtner
Mitwirkende
Autor / AutorinRainer Gärtner
Komponiert vonPeter M Glantz
Kennen Sie Transsylvanien? Vermutlich ja. Sie halten es für die Heimat der Vampire und sehen seine Position auf der literarischen Landkarte irgendwo in der Nachbarschaft von Mittelerde und Atlantis vermerkt. Sie wissen, dass es ein Landesteil des heutigen Rumänien ist? Dann gehören Sie eindeutig einer Minderheit an.
Sie wissen, dass Vlad III. Draculea, genannt „der Pfähler“, das historische Vorbild des vollendeten Vampirs Dracula, kein Transsylvanier, sondern ein Fürst der benachbarten Walachei war und Vampirismus weder in Verbindung mit ihm noch sonst wie im Aberglauben der Region verankert ist? Respekt. Dann sind Sie Experte und kennen bereits die Geschichten dieses Buches. Kaufen Sie ein anderes.
Wenn Sie allerdings noch nicht wissen, dass Transsylvanien z. B. die Heimat der Rakete ist, die erste demokratische Verfassung moderner Prägung oder das älteste umfassende Schulsystem vorweisen kann, und zudem die wahre blutrünstige Geschichte von Vlad dem Pfähler kennenlernen wollen, sollten Sie den Erwerb doch erwägen. Sie werden in Kneipengesprächen und bei Stehpartys mit Ihrer Bildung beeindrucken können.
Parallel zum Buch hat das Projekt MADE IN GERMANY unter der Führung des Tonkünstlers Peter M. Glantz ein Musikalbum erstellt, das wie Transsylvanien in seinen besten Tagen ist: Undogmatisch, experimentell, modern und ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse und Kulturen. Dabei mischen sich folkloristische Zigeunermusik mit elektronischen Elementen zu einem pumpenden und treibenden Soundgewebe, das jeden Musikbegeisterten in seinen Bann zieht.