Entwicklung eines Ionenmobilitätsspektrometers mit Elektrospray-Ionisation und Kopplung an ein Massenspektrometer zur Strukturaufklärung an Biomolekülen von Ludwig Schwarz | ISBN 9783940333797

Entwicklung eines Ionenmobilitätsspektrometers mit Elektrospray-Ionisation und Kopplung an ein Massenspektrometer zur Strukturaufklärung an Biomolekülen

von Ludwig Schwarz
Buchcover Entwicklung eines Ionenmobilitätsspektrometers mit Elektrospray-Ionisation und Kopplung an ein Massenspektrometer zur Strukturaufklärung an Biomolekülen | Ludwig Schwarz | EAN 9783940333797 | ISBN 3-940333-79-4 | ISBN 978-3-940333-79-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Entwicklung eines Ionenmobilitätsspektrometers mit Elektrospray-Ionisation und Kopplung an ein Massenspektrometer zur Strukturaufklärung an Biomolekülen

von Ludwig Schwarz
Die Kopplung von Ionenmobilitätsspektrometrie mit Massenspektrometrie in Kombination mit weichen Ionisationsmethoden wie Elektrospray-Ionisation hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Methode der Strukturaufklärung an Biomolekülen entwickelt. Ionenmobilitätsspektrometrie ist eine schnelle Analysentechnik, die die Analyt-Ionen nach ihrer Größe und Ladung trennt. Massenspektrometrie ermöglicht die chemische Identifikation der Ionenarten. Die Kopplung beider Techniken erlaubt die Bestimmung des Stoßquerschnitts der Ionenarten, der Rückschlüsse auf ihre räumliche Struktur gestattet. Damit können Struktur-Wirkungs-Beziehungen erkannt werden, die vor allem in den Lebenswissenschaften von großer Bedeutung sind. Das Buch beschreibt die Entwicklung eines Ionenmobilitätsspektrometers mit Elektrospray-Ionenquelle und seine Kopplung an ein Massenspektrometer. Der Aufbau und seine Komponenten werden umfassend charakterisiert. Anhand von Messungen an verschiedenen Substanzklassen werden unterschiedliche Methoden zur Strukturaufklärung vorgestellt und die hohe Leistungsfähigkeit des Geräts demonstriert.