Das Berliner Invalidenhaus und die Entwicklung seines einstigen Geländes von Laurenz Demps | ISBN 9783940319432

Das Berliner Invalidenhaus und die Entwicklung seines einstigen Geländes

von Laurenz Demps
Buchcover Das Berliner Invalidenhaus und die Entwicklung seines einstigen Geländes | Laurenz Demps | EAN 9783940319432 | ISBN 3-940319-43-0 | ISBN 978-3-940319-43-2

Das Berliner Invalidenhaus und die Entwicklung seines einstigen Geländes

von Laurenz Demps
Das Buch beschreibt die Entstehung des Invalidenhauses sowie die Entwicklung des ihm zur Verfügung gestellten Geländes seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. Dies ist umso interessanter, weil es bisher keine zusammenhängende Darstellung dieses nicht nur für die Stadtentwicklung Berlins so wichtigen Gebietes gibt. Ausgehend von der Anlage von Gärten und Maulbeerplantagen im 18. Jahrhundert wird die Entwicklung des ersten industriellen Zentrums Berlins (Borsig, Egells u. a.) in der Chausseestraße, der Bau von zwei Bahnhöfen sowie der zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen (u. a. Landwirtschaftshochschule und Naturkundemuseum) behandelt. Die Gegenwart zeigt mit dem Sitz von zwei Bundesministerien und dem Naubau für den BND, wie wichtig das Gelände des ehemaligen Invalidenhauses auch heute noch ist