Crowdsourcing von Stefan Sobczak | Grundlagen und Bedeutung für das E-Business | ISBN 9783940317612

Crowdsourcing

Grundlagen und Bedeutung für das E-Business

von Stefan Sobczak und Mathias Groß
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Sobczak
Autor / AutorinMathias Groß
Buchcover Crowdsourcing | Stefan Sobczak | EAN 9783940317612 | ISBN 3-940317-61-6 | ISBN 978-3-940317-61-2
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftswissenschaftler, Geschäftsführer, Marketingfachleute

Crowdsourcing

Grundlagen und Bedeutung für das E-Business

von Stefan Sobczak und Mathias Groß
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Sobczak
Autor / AutorinMathias Groß
Web-2.0-Technologien haben neue Möglichkeiten zur Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden geschaffen, die dabei helfen können, Innovationen zu kreieren, Arbeitsprozesse zu optimieren und die Kundenbindung zu erhöhen.
Diese neue Art der partizipativen Einbindung des Kunden bezeichnet man als Crowdsourcing.
In diesem Buch stellen wir nach der begrifflichen Eingrenzung und Einordnung die Entwicklung des Crowdsourcing vor. Wir gehen dann auf die Frage ein, welche Motive die „Crowd“ bewegen, an diesem partizipativen Prozess z. B. der Produkt- oder Ideenentwicklung teilzunehmen. Anschließend schauen wir auf Anwendungsmöglichkeiten des Crowdsourcing
· im Bereich des Wissensmanagements (Crowdwisdom),
· bei der Erstellung von Inhalten (Crowdcreation),
· beim Bewerten und Filtern (Crowdvoting),
· bei Finanzierungen (Crowdfunding).
Anhand von Praxisbeispielen erläutern wir, welche Relevanz dieses Thema bereits heute bei den Innovationsführern in ihren Branchen hat — u. a. bei Lego, Dell und der Nasa.
Crowdsourcing ist kein „Selbstläufer“. Wir stellen die idealtypischen Schritte zur erfolgreichen Einführung von Crowdsourcing vor und schließen unsere Ausführungen dann mit einem Fazit und Ausblick.
Dieses Buch möchte den Entscheidern in Unternehmen helfen, die Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten des Crowdsourcing aus unternehmerischer Sicht besser zu verstehen, um sie strategisch für den eigenen Unternehmenserfolg einzusetzen und zu nutzen.