Konjunkturumfrage 2010: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen | ISBN 9783940291035

Konjunkturumfrage 2010: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen

herausgegeben von Cordula Walter-Bolhöfer
Buchcover Konjunkturumfrage 2010: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen  | EAN 9783940291035 | ISBN 3-940291-03-X | ISBN 978-3-940291-03-5

Konjunkturumfrage 2010: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen

herausgegeben von Cordula Walter-Bolhöfer
Die meisten Au-pairs, die in Deutschland tätig sind, stammen aus Russland. Aber auch aus Kenia kommt eine Vielzahl von Au-pair-Bewerbern. Seit 2002 haben sich erstmals wieder mehr junge Menschen aus dem Ausland für einen Au-pair-Aufenthalt in Deutschland interessiert.
Dies sind einige Ergebnisse der soeben erschienenen Konjunkturumfrage zum deutschen Au-pair-Wesen. Mehr als 200 Au-pair-Agenturen wurden gebeten, einen Fragenkatalog zur wirtschaftlichen Situation ihrer Agentur und zur Entwicklung des Au-pair-Programms allgemein zu beantworten. Die Ergebnisse der E-Mail-Umfrage bilden die Grundlage der Studie und wurden anschließend ausgewertet. Ergänzt wird die Konjunkturumfrage durch weitere Informationen zu Au-pair-Beschäftigungen – Serviceseiten, Verbände, Versicherungen und dem Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit – so dass ein umfangreicher Leitfaden zum Au-pair-Wesen in Deutschland vorliegt.