Feuerwehren in der Europäischen Binnenschifffahrt von Klaus P. Hecker | Prävention und Einsatzlehre | ISBN 9783940286284

Feuerwehren in der Europäischen Binnenschifffahrt

Prävention und Einsatzlehre

von Klaus P. Hecker
Buchcover Feuerwehren in der Europäischen Binnenschifffahrt | Klaus P. Hecker | EAN 9783940286284 | ISBN 3-940286-28-1 | ISBN 978-3-940286-28-4

Feuerwehren, Rettungsdienste, THW, Katastropenschutzämter, Wasserschutzpolizei, Wasser- und Schiffahrtsämter, Reeder, Gutachter und Sachverständige, Binnenschiffer

Feuerwehren in der Europäischen Binnenschifffahrt

Prävention und Einsatzlehre

von Klaus P. Hecker
Die Fahrzeuge der Europäischen Binnenschifffahrt haben in den letzten Jahren an Größe zugenommen. Fahrgast- und Motorschiffe wie gekuppelte Einheiten befahren die Europäischen Binnenwasserstraßen.
Die einsatztaktischen Anforderungen an die Feuerwehreinheiten an Bord von Binnen- und Küstenmotorschiffen sind gestiegen. Bei den technischen Hilfeleistungen und der Brandbekämpfung an Bord von Binnenschiffen stoßen die Einsatzkräfte oft bis an die Grenzen des Machbaren.
Einsätze an Bord von Schiffen in der Europäischen Binnenschifffahrt setzen spezielles Fachwissen und eine optimale Einsatzbereitschaft voraus. Der Autor, ein erfahrener Kapitän und Berufsfeuerwehrmann, beschreibt für die unterschiedlichen Schiffstypen das notwendige Grundwissen der Schiffsbaukunde als Einsatzlehre für Feuerwehreinsätze anhand vieler Fotos und Systemzeichnungen. Er legt dar, was einsatztaktisch bei Rettungseinsätzen speziell auf Binnenschiffen zu beachten ist.
Die beiden Fachbereiche Feuerwehr und Binnenschifffahrt sind vielseitig. Nur das fachlich harmonische Zusammenwirken und eine gemeinsame Einsatzkoordination sichern Erfolg im Einsatz. Gelebte Sicherheit gibt die Chance, erfolgreich Gefahrenlagen zu meistern.