Der Berlin-Standard von Heinrich Strößenreuther | Moderne Radverkehrspolitik Made in Germany - Ein Bildband über Deutschlands erstes Mobilitätsgesetz | ISBN 9783940217257

Der Berlin-Standard

Moderne Radverkehrspolitik Made in Germany - Ein Bildband über Deutschlands erstes Mobilitätsgesetz

von Heinrich Strößenreuther
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinrich Strößenreuther
RedaktionThiemo Graf
Sonstige MitwirkungVerena Kiesel
Sonstige MitwirkungLaura Graf
Sonstige MitwirkungKatharina Ploog
Buchcover Der Berlin-Standard | Heinrich Strößenreuther | EAN 9783940217257 | ISBN 3-940217-25-5 | ISBN 978-3-940217-25-7
Heinrich Strößenreuther ist ein mit allen Wassern gewaschener Campaigner, Verkehrsexperte und Vater des Volksentscheids Fahrrad - jener erfolgreichen Bürgerinitiative, die in Berlin Deutschlands erstes Fahrradgesetz erkämpft und gezeigt hat, dass Politiker mit guter Radverkehrspolitik Wahlen gewinnen können - denn die Bürger unterstützen den Kurs. In diesem kurzweiligen Bildband stellt er Ihnen die zentralen Eckpfeiler des Gesetzes vor und zeigt, wie auch anderen Städten mit diesem "Berlin Standard" der rasche Umbau zur Fahrrad-Stadt gelingen kann. Damit unsere Städte 200 Jahre nach Erfindung des Fahrrads wieder zum Radfahren einladen.

Der Berlin-Standard

Moderne Radverkehrspolitik Made in Germany - Ein Bildband über Deutschlands erstes Mobilitätsgesetz

von Heinrich Strößenreuther
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinrich Strößenreuther
RedaktionThiemo Graf
Sonstige MitwirkungVerena Kiesel
Sonstige MitwirkungLaura Graf
Sonstige MitwirkungKatharina Ploog
Neuerscheinung „Der Berlin-Standard“ – Autor: Heinrich Strößenreuther Ein Buch über moderne Radverkehrspolitik und Deutschlands erstes Mobilitätsgesetz

Deutschlands erfolgreichster Verkehrslobbyist Heinrich Strößenreuther hat nicht nur den Volksentscheid Fahrrad in Berlin und eine bundesweite Bewegung von Radentscheiden in mehr als 15 Städten angestoßen. Mit seinen Unterstützern hat er vielmehr für Deutschlands erstes Rad- und Mobilitätsgesetz gesorgt, den Berlin-Standard für moderne Radverkehrspolitik.
„Mitten durch die Stadt, das kann so schön sein“ – Strößenreuther möchte vom Auto aufs Rad locken, mit sicheren und attraktiven Radwegen. Der Verkehrsexperte und eloquente Redner, Politik- und Unternehmensberater zeigt, warum der Radverkehr systemrelevant für die Verkehrswende, Klimaschutz und gut gegen Fahrverbote ist.
Mit eindrucksvollen Bildern und knackigen Texten erläutert er Bürgermeistern und Politikerinnen, Rad-Engagierten und Mobilitäts-Interessierten, mit welchen rhetorischen Kniffen, Strategien und Maßnahmen der Radverkehr gefördert werden kann. Ob Wohlfühl-Radwege in Spurbreite K, Willkommenskultur für Umsteigerinnen oder Kindertauglichkeit in der Stadt – das Warum jeder Maßnahme wird erklärt; die Paragraphen werden zitiert und anhand Daumenregeln die einfache und schnelle Umsetzung der 25 Maßnahmen erläutert.
Quick-Win-Strategien vor den Wahlen oder Basis-Strategien für den langen Atem helfen Politikern, für ihre Verkehrswende pro Radverkehr bei den Wahlen belohnt zu werden. Spannend schildert er den Volksentscheid Fahrrad, der in Berlin wie ein politischer Tsunami jahrzehntelange Verkehrsdebatten einfach weggewischte und neue radverkehrspolitische Mehrheiten beschaffte.
Erfrischend und Mut machend zeigt Strößenreuther, dass die vielbeschworene »Verkehrswende« längst mit Augenmaß und handwerklichem Können umgesetzt werden kann. Ein Bildband mit 140 Seiten, der als Handbuch in jedes Rathaus, Fraktions- oder Aktivistenzimmer gehört.