20 Jahre 'Güstrower Vertrag' von Norbert Buske | Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation | ISBN 9783940207500

20 Jahre 'Güstrower Vertrag'

Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation

von Norbert Buske
Buchcover 20 Jahre 'Güstrower Vertrag' | Norbert Buske | EAN 9783940207500 | ISBN 3-940207-50-0 | ISBN 978-3-940207-50-0

20 Jahre 'Güstrower Vertrag'

Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation

von Norbert Buske
Am 20. Januar 1994 wurde ein Staatskirchenvertrag zwischen dem nach der Wiedervereinigung Deutschlands errichteten neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs sowie der Pommerschen Evangelischen Kirche unterzeichnet.
Dieser, umgangssprachlich nach dem Ort der Unterzeichnung 'Güstrower Vertrag' genannte Staatskirchenvertrag bietet den evangelischen Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern die wieder gewonnene, sichere Rechtsgrundlage zur Wahrnehmung kirchlicher Aufgaben. Inzwischen haben sich die evangelischen Landeskirchen in Mecklenburg-Vorpommern, die schon im geteilten Deutschland partnerschaftlich eng mit den Kirchen in Schleswig-Holstein verbunden waren, mit diesen Kirchen 2012 zur 'Nordkirche', zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland zusammengeschlossen.
So wie seitens der evangelischen Landeskirchen in Schleswig-Holstein an den mit dem Land Schleswig-Holstein geschlossenen Staatskirchenvertrag anlässlich von Jahrestagen erinnert wurde, soll anlässlich des zwanzigsten Jahrestages der Unterzeichnung und Ratifizierung des Güstrower Vertrages an das nach der Zeit des DDR-Sozialismus wieder errichtete und mit neuen Akzenten versehenen Staatskirchenrecht im neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern erinnert werden.