Haushaltsbuch 2008 | ISBN 9783940202840

Haushaltsbuch 2008

Buchcover Haushaltsbuch 2008  | EAN 9783940202840 | ISBN 3-940202-84-3 | ISBN 978-3-940202-84-0

Haushaltsbuch 2008

Haushaltsbuch 2008 Komfortable Ein- und Ausgaben-Verwaltung mit Haushaltsbuch, Adressenverwaltung, Hausratverwaltung, Verbrauchserfassung und Zuzahlungsrechner.
Volle Kontrolle über die Ausgaben Heutzutage muss jeder seine Finanzen voll unter Kontrolle haben um nicht in die Schuldenfalle zu tappen.
Einfach und übersichtlich Dank der einfachen und übersichtlichen Oberfläche ist es ein Kinderspiel alle Einnahmen und Ausgaben schnell und komfortabel im Überblick zu behalten.
An Alles gedacht Ob Gebührenerfassung, Adressverwaltung oder Verbrauch von Strom, Wasser oder Gas - Das Haushaltsbuch 2008 hat an alles gedacht. Und dank der integrierten Terminplanung entgehen ihnen keine wichtigen Zahlungstermine mehr.
Key-Features:
  • Einfache Benutzerführung
  • Permanent angezeigter Saldo
  • vordefinierte Ausgabekategorien, beliebig änder- und erweiterbar
  • Auswertung nach Kategorien
  • Grafische Darstellung der Ausgaben und Einnahmen
  • Gleichzeitiges Führen von bis zu 9 Haushaltsbüchern
  • Für Haushaltsbücher bis zum Jahr 2017
  • Umfangreiche Druckmöglichkeiten
Kunden-Nutzen:
• vordefinierte Ausgabekategorien • vordefinierte Einnahmekategorien • Anlage von wiederkehrenden Ausgaben/Einnahmen • Grafische Auswertung • Listendruck Markt:
  • Erfolgreiche, mehrfach ausgezeichnete Vorgängerversion
  • Konkurrenzprodukte sind teurer oder haben deutlich weniger Funktionen
System- Voraussetzungen:
  • Windows 2000/NT/XP/Vista
  • PC mit beliebigem Pentium-Prozessor (oder kompatible)
  • CD-ROM-Laufwerk
  • Optional: Drucker zum Listenausdruck Pressekurzmitteilung:
Behalten Sie den Überblick über Ihre Haushaltskasse. Mit vordefinierten und änder- bzw. erweiterbaren Ein-/Ausgabekategorien und permanenter Saldenanzeige sind Sie immer im Bilde. Grafische Übersichten geben Ihnen einen anschaulichen Überblick über Ihr Aus-/Einnahmenverhalten. Das Speichern von wiederkehrenden Aus-/Einnahmen erleichtert das Arbeiten. Die verschiedenen Auswertungen helfen beim Erkennen von Einsparpotentialen.