Auf Sonnenstrahlen Geige spielen von Maximilian Martin Müller | ISBN 9783940131072

Auf Sonnenstrahlen Geige spielen

von Maximilian Martin Müller, herausgegeben von Till Müller und Bastian Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinMaximilian Martin Müller
Herausgegeben vonTill Müller
Herausgegeben vonBastian Müller
Buchcover Auf Sonnenstrahlen Geige spielen | Maximilian Martin Müller | EAN 9783940131072 | ISBN 3-940131-07-5 | ISBN 978-3-940131-07-2
Liebhaber von hintersinnigen und heiteren Erzählungen.

Auf Sonnenstrahlen Geige spielen

von Maximilian Martin Müller, herausgegeben von Till Müller und Bastian Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinMaximilian Martin Müller
Herausgegeben vonTill Müller
Herausgegeben vonBastian Müller

Auszug

Einstimmung
Diese Worte wollen den Leser auf das folgende Lesevergnügen einstimmen und von der kreativen Vielfalt der Themen, Gedanken und fein beobachteten Szenen und Bilder künden. Kleine augenzwinkernde Geschichten mit kunstvoll gespannten Handlungsbögen, in vollmundiger Sprache und oftmals mit - en passant eingeflochtenen - Assoziationen zu Kunst, Sprachgeschichte und Philosophie. Wir werden geführt durch dämmernde Cafés oder hochherrschaftliche Etablissements, erleben priesterliche Innenwelten und erreichen österreichische Kulturstätten und Naturwelten. Wir begegnen skurrilen Totengräbern, zweifelnden Klerikern, staunenden Paaren, jüdischen Kammbläsern und verfemten Verwandten. Uns überraschen Flüsternischen und sakrale Kuckucksuhren. Träumende Orte und lyrische Landschaften breiten sich atmosphärisch vor uns aus. Und die Rösser schauen immer in unsere Richtung!
Was wissen wir über das Wesen und Leben des Schlesisch-Schaumburgischen Autors, Kunst-Lehrers und Lebens-Künstlers? Was wissen wir über seine biografischen und persönlichen Hintergründe? Wo liegen die Wurzeln seiner farbigen Sprache, seiner emotionalen Auffassung und humorigen Erlebnisfähigkeit, seiner bisweilen blühend sprießenden Phantasie, seiner gern ans Absurde grenzenden oder barock-schillernden Erzählkunst?
- Antworten hierzu werden die Texte selbst geben. Denn eines sei klargestellt: Alle Geschichten entsprechen absolut der Realität, alle Geschichten und Begebenheiten hat der Autor in der geschilderten Weise erlebt! So, wie wir sie aus seiner Sicht dargestellt bekommen, haben sie stattgefunden!
- Zumindest hätten sie so gewesen sein können! Und im Zweifelsfall mussten also Erfindung und Übertreibung im Sinne der Erkenntnis korrigierend eingreifen! Denn die Wirklichkeit liegt oftmals verborgen hinter den vermeintlich klaren Dingen. In der Phantasie offenbart sich uns das Leben oft treffender, als die präzisesten Abbildungen der Realität es vermögen.