Philipp Franz von Siebold: Flora japonica / Günter Beck: Flora photographica von Günter Beck | ISBN 9783940072276

Philipp Franz von Siebold: Flora japonica / Günter Beck: Flora photographica

von Günter Beck und Philipp Franz von Siebold, aus dem Französischen übersetzt von Andreas Mettenleiter
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Beck
Autor / AutorinPhilipp Franz von Siebold
Beiträge vonAndreas Mettenleiter
Übersetzt vonAndreas Mettenleiter
Beiträge vonConstantin von Brandenstein-Zeppelin
Buchcover Philipp Franz von Siebold: Flora japonica / Günter Beck: Flora photographica | Günter Beck | EAN 9783940072276 | ISBN 3-940072-27-3 | ISBN 978-3-940072-27-6
Leseprobe

Philipp Franz von Siebold: Flora japonica / Günter Beck: Flora photographica

von Günter Beck und Philipp Franz von Siebold, aus dem Französischen übersetzt von Andreas Mettenleiter
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Beck
Autor / AutorinPhilipp Franz von Siebold
Beiträge vonAndreas Mettenleiter
Übersetzt vonAndreas Mettenleiter
Beiträge vonConstantin von Brandenstein-Zeppelin
In den 1830er Jahren begann der Japanforscher Philipp Franz von Siebold (1796-1866), die von ihm nach Europa gebrachten Pflanzen in seiner 'Flora japonica' zu publizieren. Die lithographieren und handkolorierten Folio-Abbildungen des Tafelbandes inspirierten den Pforzheimer Foto-Künstler Günter Beck. Er stellte die historischen Tafeln mit lebenden Pflanzen und Pflanzenteilen nach, fotografiert sie und montierte sie vor einem schwarzem Hintergrund. Dabei entstanden faszinierende Kunstwerke, die die atemberaubende, natürliche Schönheit der Pflanzen mit moderner Bildtechnik einfangen.