Christus ist mein Leben von Jesús Colina | Gespräch mit Marcial Maciel LC | ISBN 9783939977025

Christus ist mein Leben

Gespräch mit Marcial Maciel LC

von Jesús Colina, aus dem Spanischen übersetzt von Gabriela Dorn, Katharina Salas Torrero und Alexandra Kavalieri-Koch
Mitwirkende
Übersetzt vonGabriela Dorn
Übersetzt vonKatharina Salas Torrero
Übersetzt vonAlexandra Kavalieri-Koch
Autor / AutorinJesús Colina
Buchcover Christus ist mein Leben | Jesús Colina | EAN 9783939977025 | ISBN 3-939977-02-0 | ISBN 978-3-939977-02-5

Christus ist mein Leben

Gespräch mit Marcial Maciel LC

von Jesús Colina, aus dem Spanischen übersetzt von Gabriela Dorn, Katharina Salas Torrero und Alexandra Kavalieri-Koch
Mitwirkende
Übersetzt vonGabriela Dorn
Übersetzt vonKatharina Salas Torrero
Übersetzt vonAlexandra Kavalieri-Koch
Autor / AutorinJesús Colina
Jesús Colina, der Chefredakteur der katholischen Presseagentur 'Zenit' führt ein Interview mit Marcial Maciel LC, dem Gründer der Kongregation der Legionäre Christi und der Bewegung Regnum Christi.
Pater Maciel erzählt aus seinem Leben, spricht über die Entwicklung der Kongregation und des Regnum Christi, mit all ihren Hoch- und Tiefpunkten, und spricht über seine Sicht der neuesten Entwicklungen in der katholischen Kirche und der Welt.
Dieses Interviewbuch präsentiert den Gründer der verhältnismäßig jungen Kongregation der Legionäre Christi und der Bewegung Regnum Christi. Pater Marcial Maciel stammt aus Mexiko und gründete 1941 im Alter von nur 20 Jahren eine dynamische kirchliche Institution, die heute aus mehr als 600 Priestern, 2.500 Seminaristen und 65.000 Mitgliedern der Laienbewegung besteht. Sie führt 22 Universitäten und höhere Bildungseinrichtungen sowie 158 Schulen. An ihrem Wirken in verschiedensten sozialen Bereichen in 18 Ländern Europas, Nord- und Südamerikas beteiligen sich 340.000 Freiwillige.
Im Alter von 83 Jahren hat Pater Maciel nun zum ersten Mal einem ausführlichen Interview zugestimmt, in dem er - entwaffnend offen und natürlich - Fragen aller Art beantwortet. Der Leser erhält Einblick in sein Leben, die aktuelle Situation der Kirche und der Welt und eine Reihe von anderen Themen: seine Berufung, die Gründung und das Charisma der Legionäre Christi und der Bewegung Regnum Christi, die affektive Reife in der Priesterausbildung, die Sendung der Laien, die nachkonziliare Berufungskrise, die Liebe zum Papst und die Verbundenheit mit ihm und die Einstellung gegenüber verschiedenen Kritiken. Pater Maciel erinnert uns daran, „dass die Liebe niemanden gleichgültig lässt“. Dieses Buch ist ein Beleg dafür.
„Christus ist mein Leben“ wurde das erste Mal in Mexiko im April 2003 publiziert, in zwei Auflagen mit insgesamt sechs Nachdrucken. In Folge wurde es auf Englisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch übersetzt. Insgesamt wurden bereits mehr als 80.000 Exemplare verkauft. In den USA war das Werk in den Monaten nach seinem Erscheinen das meistverkaufte katholische Buch.