Die Kunst des Zweifelns und Glaubens, des Nichtwissens und Wissens von Sebastian Castellio | De arte dubitandi et confidendi, ignorandi et sciendi | ISBN 9783939973652

Die Kunst des Zweifelns und Glaubens, des Nichtwissens und Wissens

De arte dubitandi et confidendi, ignorandi et sciendi

von Sebastian Castellio, Vorwort von Wolfgang F Stammler, aus dem Latein übersetzt von Dr. Werner Stingl und Dr. Werner Stingl
Mitwirkende
Autor / AutorinSebastian Castellio
Übersetzt vonDr. Werner Stingl
Einführung vonHans-Joachim Pagel
Vorwort vonWolfgang F Stammler
Übersetzt vonDr. Werner Stingl
Buchcover Die Kunst des Zweifelns und Glaubens, des Nichtwissens und Wissens | Sebastian Castellio | EAN 9783939973652 | ISBN 3-939973-65-3 | ISBN 978-3-939973-65-2
Leseprobe
Für Menschen, die sich für Toleranz und den Zweifel in religiösen Fragen interessieren

Die Kunst des Zweifelns und Glaubens, des Nichtwissens und Wissens

De arte dubitandi et confidendi, ignorandi et sciendi

von Sebastian Castellio, Vorwort von Wolfgang F Stammler, aus dem Latein übersetzt von Dr. Werner Stingl und Dr. Werner Stingl
Mitwirkende
Autor / AutorinSebastian Castellio
Übersetzt vonDr. Werner Stingl
Einführung vonHans-Joachim Pagel
Vorwort vonWolfgang F Stammler
Übersetzt vonDr. Werner Stingl
Sebastian Castellio beschreibt mit eigenen Worten, worum es ihm in diesem Buch geht:
'Oft verfehlen sich die Menschen, indem sie glauben, wo sie eigentlich zweifeln sollten, und indem sie zweifeln, wo sie glauben sollten. Und manche Dinge wissen sie nicht, die sie eigentlich wissen sollten, und andere Dinge behaupten sie zu wissen, die sie für ihr Seelenheil gar nicht zu wissen brauchen. So entstehen die fruchtlosen Streitigkeiten unter den Theologen, die den Laien überhaupt nichts nützen.'