Hans Käseberg: Pioniere für Zwickau von Werner Fischer | Geschichte der Sozialdemokratie 1863 bis 1989 | ISBN 9783939971030

Hans Käseberg: Pioniere für Zwickau

Geschichte der Sozialdemokratie 1863 bis 1989

von Werner Fischer und Hans Käseberg, herausgegeben von Christoph Meyer
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph Meyer
Autor / AutorinWerner Fischer
Autor / AutorinHans Käseberg
Buchcover Hans Käseberg: Pioniere für Zwickau | Werner Fischer | EAN 9783939971030 | ISBN 3-939971-03-0 | ISBN 978-3-939971-03-0
alle politisch und zeitgeschichtlich Interessierten, an sächsischer Landes- und westsächsischer Regionalgeschichte Interessierte

Hans Käseberg: Pioniere für Zwickau

Geschichte der Sozialdemokratie 1863 bis 1989

von Werner Fischer und Hans Käseberg, herausgegeben von Christoph Meyer
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph Meyer
Autor / AutorinWerner Fischer
Autor / AutorinHans Käseberg
Zwickau und das Zwickauer Land gehören zu den Geburtsstätten der Sozialdemokratie in ganz Deutschland. Die Sozialdemokraten prägten das politische Erscheinungsbild von Stadt und Umland schon im Kaiserreich, und sie wurden in der Weimarer Zeit zur bestimmenden politischen Kraft. Wer nur einen beliebigen alten Pflasterstein umdrehte und ihn befragte, würde, könnte der Stein sprechen, Geschichten aus der demokratischen Arbeiterbewegung hören. Hans Käseberg verknüpft in diesem Band Einzelschicksale und persönliche Erinnerungen mit der allgemeinen politisch-geschichtlichen Entwicklung. Daraus entsteht ein anschauliches und – nicht nur für die Zwickauerinnen und Zwickauer – lesenswertes Porträt der für die demokratische Entwicklung bedeutendsten politischen Kraft in einem ihrer Traditionsgebiete.
Vorwort des Herausgebers Vorwort des Autors Anfang und Aufbruch Gründerjahre und Sozialistengesetz Aufbau im Kaiserreich Kriegs- und Revolutionsjahre Massenpartei der „goldenen“ Zwanziger Stabilisierung und Linkskurs Verteidiger der Demokratie Abschwung und Abwehrkämpfe Kampf um Freiheit und Republik Schatten der Diktatur Gegen SA- und SS-Terror Zerschlagung und Zerstörung Unterdrückung und Widerstand Anfänge des Widerstands Verfolgung durch die Nazis Exil – Schicksal einer Familie Von der Tschechoslowakei nach Bolivien Neuorientierung im Exil Enttäuschte Hoffnung Wiedergründung Einschmelzung Verfolgungsschicksale Kurt Käseberg Harry Breslauer Wolfgang Koch Gerhard Weck Horst Kunze Albrecht Voigt Helmut Keil Karl Kautzsch Wilfried Arnold Werner Schiller Werner Fischer: Neugründung 1989 Anhang Bildteil Quellen und Literatur Abkürzungsverzeichnis Personenverzeichnis