BRAMO – SAM Flugmotoren | Technisches Kompendium auf CD der luftgekühlten Flugmotoren SAM 22, 322 und 323 FAFNIR der Brandenburgische Motorenwerke – Siemens Apparate und Motorenbau | ISBN 9783939847434

BRAMO – SAM Flugmotoren

Technisches Kompendium auf CD der luftgekühlten Flugmotoren SAM 22, 322 und 323 FAFNIR der Brandenburgische Motorenwerke – Siemens Apparate und Motorenbau

Buchcover BRAMO – SAM Flugmotoren  | EAN 9783939847434 | ISBN 3-939847-43-7 | ISBN 978-3-939847-43-4
Die technischen Informationen sind vor allem für Luftfahrt-Interessierte eine unerschöpfliche Quelle und bieten zudem Flugzeug-Modellbauern eine ideale Basis für maßstabsgetreuen Modellbau.

BRAMO – SAM Flugmotoren

Technisches Kompendium auf CD der luftgekühlten Flugmotoren SAM 22, 322 und 323 FAFNIR der Brandenburgische Motorenwerke – Siemens Apparate und Motorenbau

BRAMO – SAM Flugmotoren (Brandenburgische Motorenwerke – Siemens Apparate und Motorenbau) Typen SAM 22, SAM 322, BRAMO 323 FAFNIR, Technisches Kompendium, ges. 1.970 Seiten bestehend aus:
SAM 22 B3, 322 H1 und 322 J1, Flugmotoren Betriebshandbuch, 1936. Inhalt: Beschreibung des Motors SAM 22 B; Einbau des Motors; Betrieb; Überholung des Motors; Anhang: SUM-Vergaser, Bosch-Magnetzünder, -Lichtmaschine, -Schwungkraftanlasser, Jumo Brennstoffpumpe. 458 Seiten mit 184 Abb. und 14 Tafeln
SAM 322 H2 - J2 Anleitung für Behandlung und Betrieb. Inhalt: Beschreibung der Motoren SAM 322 H2 und 322 F2; Einbau des Motors; Betrieb; Überholung des Motors; Anhang: SUM-Vergaser, Bosch-Magnetzünder, -Stromerzeuger, -Schwungkraftanlasser, Jumo- Kraftstoffpumpe. 438 Seiten mit 169 Abb. und 14 Tafeln.
SAM 322, Die deutschen Flugmotoren, Band 19 der Reihe Luftfahrt-Lehrbücherei, 1940, 43 Seiten mit 38 Abb.
BRAMO FAFNIR 323 R, Betriebs- und Wartungsvorschrift mit Anhang für die Baumuster 323 A, Q und P, 1941. Inhalt: Beschreibung des Motors; Betriebs- und Wartungsvorschriften; Anhang. Gesamt 97 Seiten mit 51 Abb. und 1 Tafel „Schmierstoffumlauf“.
BRAMO FAFNIR 323 A-D, Vorläufige Betriebsvorschrift, 1937. Inhalt: Kennzeichnung des Motors; Betriebs- und Wartungsvorschriften. 54 Seiten mit 20 Abb.
BRAMO FAFNIR 9-323 A2 und Q2, Ersatzteilliste, August 1941. Rund 50 % der Ersatzteilliste bestehen aus Abbildungen (Schrägansichtszeichnungen) von Motor-Baugruppen und Einzelteilen. Gesamt 383 Seiten
BRAMO Fafnir 323 A-D, P, Q und R, Zelldias, 65 Seiten. Darstellung des Gesamtmotors mit Baugruppen und Einzelteilen, Leistungsschaubilder und Getriebeschema.
BRAMO FAFNIR 9-323 P, Ersatzteilliste, August 1940. Rund 50 % der Ersatzteilliste bestehen aus Abbildungen (Schrägansichtszeichnungen) von Motor-Baugruppen und Einzelteilen. Gesamt 410 Seiten.
BRAMO Fafnir 323 P, Baureihe 1, Auszug aus der Betriebs- und Wartungsvorschrift, Ausgabe 2, August 1939, 12 S.
BRAMO Fafnir 323 P, Baureihe 1 und 323 R Baureihe 2, Auszug aus der Betriebs- und Wartungsvorschrift, Ausgabe 3, März 1940, 12 S.
Druckbare pdf-files in hoher Qualität. CD-ROM verpackt in repräsentativem A4-Karton mit Sichtfenster