Leben und Arbeiten in Ungarn von Wolfgang Sebon | ISBN 9783939338321

Leben und Arbeiten in Ungarn

von Wolfgang Sebon
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Sebon
Sonstige MitwirkungErzsébet Wiesner
Buchcover Leben und Arbeiten in Ungarn | Wolfgang Sebon | EAN 9783939338321 | ISBN 3-939338-32-X | ISBN 978-3-939338-32-1

Leben und Arbeiten in Ungarn

von Wolfgang Sebon
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Sebon
Sonstige MitwirkungErzsébet Wiesner
Ungarn liegt im Südosten Mitteleuropas auf einer Fläche von knapp über 94.000 Quadratkilometern mit etwa 11 Millionen Einwohnern mit der Hauptstadt Budapest. Das Land grenzt an Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Ungarn ist eines der beliebtesten Reiseländer Europas. Nicht wenige Deutsche haben sich bereits entschlossen, ganz oder zeitweise im EU-Mitgliedsstaat Ungarn zu leben, zu arbeiten oder zu studieren, ihren Ruhestand zu verbringen oder eine Immobilie zu erwerben. Viele Auswanderungswillige stehen vor Fragen wie: Was spricht für einen Aufenthalt in Ungarn? Was erwartet mich (und meine Familie) im ungarischen Alltag? Welche Sprachkenntnisse brauche ich? Wie läuft es dort mit Behörden, Immobilien, Jobsuche, Kfz, Rente, Sozialversicherungen, Steuern? Wie sieht es mit der ungarischen Politik und Wirtschaft aus? Welche Aufenthalts- und Einbürgerungsbestimmungen gibt es? Woher kann ich Tipps und Informationen bekommen? Dieser praxis- und erfahrungsbasierte Ratgeber informiert über alle Aspekte, die mit der Entscheidung eines (kurz- oder langfristigen) Aufenthaltes in Ungarn verbunden sind. Die Autoren geben ungeschminkte Antworten auf die genannten und weitere Fragen, wichtige Informationen, ausgewählten Tipps und nützliche Kontaktadressen. Erfahrungsberichte von Deutschen, die schon diesen Weg gegangen sind, runden diesen Ratgeber ab. Ein unabdingbarer Ratgeber für eine möglichst stress- und problemfreie Zeit in Ungarn. Leserservice: Die Autoren bieten in Zusammenarbeit mit weiteren Experten in Deutschland, Ungarn und Österreich wissenschaftlich fundierte interkulturelle Kommunikationstrainings und Einzel-, Gruppen- und Team-Coaching und Supervision und auch Auswanderungsberatung an. Sie stehen unter ihrer E-Mail-Adresse jedem Leser für weitergehende Fragen zur Verfügung.