Tribologische und rheologische Eigenschaften von Fördergurten von Tobias Wennekamp | ISBN 9783939026990

Tribologische und rheologische Eigenschaften von Fördergurten

von Tobias Wennekamp
Buchcover Tribologische und rheologische Eigenschaften von Fördergurten | Tobias Wennekamp | EAN 9783939026990 | ISBN 3-939026-99-9 | ISBN 978-3-939026-99-0

Tribologische und rheologische Eigenschaften von Fördergurten

von Tobias Wennekamp
Gurtförderer sind zur Realisierung großer Massenströme aus technischer, ökonomischer
und ökologischer Sicht besonders geeignet. Durch die Verwendung anwendungsoptimierter
Deckplattenwerkstoffe können die Lebensdauer des Fördergurtes
sowie der Energieverbrauch des Gurtförderers und damit die Investitions- und
Betriebskosten maßgeblich beeinflusst werden. Aufgrund der speziellen Beanspruchungen
kann die Eignung von elastomeren Deckplattenwerkstoffen nur bedingt über
im Labormaßstab ermittelte Materialkennwerte erfolgen. Im Rahmen dieser Arbeit
wurden anwendungsnahe Prüfverfahren entwickelt, deren Ergebnisse Aussagen zum
Verschleißverhalten von Fördergurten sowie zum Energieverbrauch von Gurtförderern
ermöglichen. Die Verschleißbeständigkeit wird dabei durch Kennwerte zur
Schnittfestigkeit sowie zur Abrasionsbeständigkeit beschrieben, die Bewertung der
Energieverbrauchseigenschaften erfolgt über den aus der verlustbehafteten Deformation
des Deckplattenwerkstoffes resultierenden Eindrückrollwiderstand. Die im
Rahmen der Prüfstandsuntersuchungen ermittelten Ergebnisse konnten durch Feldversuche
an Gurtförderern in verschiedenen Tagebauen bestätigt werden.