
×
Die M-Objekte umfassen 110 Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Der französische Astronom Charles Messier erstellte den M-Katalog im 18. Jahrhundert.
Heute gelten die Messier-Objekte als Auflistung der schönsten Deep-Sky-Objekte. Dennoch gibt es kaum praxistaugliche Werkzeuge für das Auffinden, Fotografieren und Beobachten.
Der Messier-Guide ist ein neuartiges Werkzeug für Deep-Sky-Beobachter.
Die Eckpunkte:
Für jedes Objekt gibt es:
Heute gelten die Messier-Objekte als Auflistung der schönsten Deep-Sky-Objekte. Dennoch gibt es kaum praxistaugliche Werkzeuge für das Auffinden, Fotografieren und Beobachten.
Der Messier-Guide ist ein neuartiges Werkzeug für Deep-Sky-Beobachter.
Die Eckpunkte:
Für jedes Objekt gibt es:


