Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst von Rolando Rossi | ISBN 9783938179444

Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst

von Rolando Rossi und Günter Dobler
Mitwirkende
Autor / AutorinRolando Rossi
Autor / AutorinGünter Dobler
Buchcover Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst | Rolando Rossi | EAN 9783938179444 | ISBN 3-938179-44-9 | ISBN 978-3-938179-44-4
Konzipiert als Informationsquelle für den Rettungsassistenten und Rettungssanitäter

Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst

von Rolando Rossi und Günter Dobler
Mitwirkende
Autor / AutorinRolando Rossi
Autor / AutorinGünter Dobler
Ziel der notfallmedizinischen Erstversorgung im Rettungsdienst ist, eine akut lebensbedrohliche Erkrankung oder Verletzung zu erfassen und zu behandeln. Durch systematisches Vorgehen und gezielten Einsatz der an die außerklinischen Verhältnisse adaptierten Techniken und Hilfsmittel gilt es, eine vitale Störung zu beseitigen.
Seit fast 25 Jahren ist das 'Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst' der handliche Begleiter des Rettungsfachpersonals auf dem Weg zum Einsatz: In knapper und übersichtlicher Form stellt das Buch im Jackentaschenformat das schematisierbare Vorgehen bei den häufigsten Notfallbildern dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den vorrangig wichtigen Maßnahmen, die auf einen Blick an eingängigen Piktogrammen erkennbar sind.
Für diese 11., überarbeitete Auflage wurde die bewährte, nach Notfallbildern strukturierte Ordnung beibehalten, optimiert ist der schnelle Zugriff auf die wichtigsten Informationen. Die Reanimationsalgorithmen wurden gemäß den aktuell geltenden ERC-Leitlinien aktualisiert. Erweitert wurde die Reihe der dargestellten Notfälle – nach wie vor auf die wichtigsten beschränkt. Die Übersicht der gebräuchlichen Medikamente wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Weiterhin sind im letzten Teil des Buches hilfreiche Zusatzinformationen zu finden. Neu ist in diesem Abschnitt u. a. erstmals eine Auflistung bekannter Übergewichtigentransporte in Deutschland, außerdem Hinweise zu Infektionstransporten und zum Schutz vor HIV- und Hepatitis-Infektion. Nützliche Adressen wurden aktualisiert und ergänzt.
Eine Besonderheit des 'Notfall-Taschenbuchs' bleibt auch künftig der Raum für eigene Ergänzungen und Notizen, der dem Leser ermöglicht, sein Buch mit Merkhilfen, Adressen und Telefonnummern seinen persönlichen Erfahrungen und den regionalen Gegebenheiten individuell anzupassen.