Perfekte Eltern und funktionierende Kinder? von Elli Jonuz | Vom Mythos der "richtigen" Erziehung. Mit einem Eltern-Stärken-Test | ISBN 9783938094600

Perfekte Eltern und funktionierende Kinder?

Vom Mythos der "richtigen" Erziehung. Mit einem Eltern-Stärken-Test

von Elli Jonuz, Andre Bornhöfft und Stephanie Mörs-Hoffmann, herausgegeben von Sigrid Tschöpe-Scheffler
Mitwirkende
Herausgegeben vonSigrid Tschöpe-Scheffler
Autor / AutorinElli Jonuz
Autor / AutorinAndre Bornhöfft
Autor / AutorinStephanie Mörs-Hoffmann
Buchcover Perfekte Eltern und funktionierende Kinder? | Elli Jonuz | EAN 9783938094600 | ISBN 3-938094-60-5 | ISBN 978-3-938094-60-0
Eltern, Institutionen der Familienbildung

Perfekte Eltern und funktionierende Kinder?

Vom Mythos der "richtigen" Erziehung. Mit einem Eltern-Stärken-Test

von Elli Jonuz, Andre Bornhöfft und Stephanie Mörs-Hoffmann, herausgegeben von Sigrid Tschöpe-Scheffler
Mitwirkende
Herausgegeben vonSigrid Tschöpe-Scheffler
Autor / AutorinElli Jonuz
Autor / AutorinAndre Bornhöfft
Autor / AutorinStephanie Mörs-Hoffmann
In diesem Buch geht es um die Frage, wie Eltern ihre Stärken nutzen und ihren eigenen Weg in der Erziehung finden können und nicht – wie so oft – darum, eine „richtige“ Erziehung mit fertigen Lösungen zu präsentieren.
Im Mittelpunkt des Buches steht ein grosser Eltern-Stärken-Test, der auf dem Erziehungsmodell der „Fünf Säulen der Erziehung“ fusst, das von Sigrid Tschöpe-Scheffler entwickelt wurde. Mit diesem Test können Eltern, Grosseltern und andere Erziehende erfahren, in welchen Bereichen ihre besonderen Fähigkeiten liegen. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend, bei Problemen nach Defiziten zu suchen oder fertige Erziehungs-Rezepte anzubieten, zeigt dieses Buch den Erziehenden selbst die Möglichkeit, ihre individuellen Stärken wahrzunehmen.
Die persönliche Standortbestimmung dient als Ausgangspunkt, um Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, an denen Erziehende mit ihren Potentialen anknüpfen können. Beispiele für Erziehungssituationen und eine Vielzahl von Hinweisen auf Unterstützungsmöglichkeiten sowie auf Elternkurse runden das Buch ab und versetzen die Leserin und den Leser in die Lage, sich im „Erziehungsdschungel“ zu orientieren.
Das Buch stellt eine Handreichung für die praktische Arbeit mit Eltern dar und wendet sich sowohl an Eltern als auch an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit Eltern arbeiten und den Eltern-Stärken-Test in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen wollen.