GOLFEN von Greg Cullen | Kinderleicht erklärt | ISBN 9783938037195

GOLFEN

Kinderleicht erklärt

von Greg Cullen und Karin Windorfer, illustriert von Bernd Wiedemann
Mitwirkende
Autor / AutorinGreg Cullen
Autor / AutorinKarin Windorfer
Illustriert vonBernd Wiedemann
Buchcover GOLFEN | Greg Cullen | EAN 9783938037195 | ISBN 3-938037-19-9 | ISBN 978-3-938037-19-5
Alle die Freude am Golfsport haben oder einen amüsanten Einblick gewinnen wollen. Nach Pressestimmen, die "Einsteigerbibel". Aber auch für gute Spieler lehrreich

GOLFEN

Kinderleicht erklärt

von Greg Cullen und Karin Windorfer, illustriert von Bernd Wiedemann
Mitwirkende
Autor / AutorinGreg Cullen
Autor / AutorinKarin Windorfer
Illustriert vonBernd Wiedemann
Lust auf Golf? Entdecke den Igel in dir! Technik, Regeln und Etikette - Perfekt für die Vorbereitung auf die Platzreifeprüfung!
Empfohlen von Verbänden, Profigolfer Alex Cejka, zahlreichen Pressestimmen und vielen Trainern und begeisterten Fans, in der Golfszene ein absolutes „Must“!
Golfen ganz einfach, sprich „kinderleicht“, der Titel ist Programm bei unserem außergewöhnlichen Buch für Kids und Einsteiger jeden Alters. Die Begeisterung des Igels, unseres etwas unkonventionellen Golflehrers und seiner tierischen Begleiter Schnecke und Maulwurf stecken an. Der beste Drive, das perfekteste kurze Spiel, der monstrigste Monsterputt, alles geht „kinderleicht“ von der Hand, bzw. vom Schläger.
Damit Golfen nicht nur auf dem Platz Spaß macht, sondern auch die sonst oft sehr trockene und abstrakte Regellektüre nicht mehr nur Pflichtprogramm ist, wurde dieses Buch gemacht. Golfregeln lernen soll Spaß machen und auch Lesemuffel werden dieses Buch nicht so schnell aus der Hand legen, dafür sorgen der strukturierte, leicht leserliche Text und die witzigen erklärenden Illustrationen.
In 15 Kapiteln wird auf 224 Seiten von der Geschichte über den Schwung und den Besonderheiten bei putten, Chippen, Pitchen, Bunker und Abschlag alles über Golf bildhaft erklärt. Viele überraschende „Wusstest Du?“ sorgen für eindruckschindendes Fachwissen und ganz nebenbei wird man durch den ausführlichen Regel- und Etiketteteil mit vielen Beispielen auch noch regelfest und ein Meister der „Golfsprache“.