respect: Christentum - Kultur - Menschenwürde / Schwarz und weiß – Christen und Rassismus | ISBN 9783937896014

respect: Christentum - Kultur - Menschenwürde / Schwarz und weiß – Christen und Rassismus

herausgegeben von Lukas M Baumann, Thomas Baumann und Stephan Volke
Mitwirkende
Herausgegeben vonLukas M Baumann
Herausgegeben vonThomas Baumann
Herausgegeben vonStephan Volke
Beiträge vonMarkus Baum
Beiträge vonMichael Haspel
Beiträge vonDavid Jaffin
Beiträge vonTheo Lehmann
Beiträge vonRobert Peprah-Gyamfi
Beiträge vonLore Reimer
Beiträge vonCarl Ph Schuler
Beiträge vonBrigitte Seidel
Beiträge vonRoland Werner
Buchcover respect: Christentum - Kultur - Menschenwürde / Schwarz und weiß – Christen und Rassismus  | EAN 9783937896014 | ISBN 3-937896-01-5 | ISBN 978-3-937896-01-4

respect: Christentum - Kultur - Menschenwürde / Schwarz und weiß – Christen und Rassismus

herausgegeben von Lukas M Baumann, Thomas Baumann und Stephan Volke
Mitwirkende
Herausgegeben vonLukas M Baumann
Herausgegeben vonThomas Baumann
Herausgegeben vonStephan Volke
Beiträge vonMarkus Baum
Beiträge vonMichael Haspel
Beiträge vonDavid Jaffin
Beiträge vonTheo Lehmann
Beiträge vonRobert Peprah-Gyamfi
Beiträge vonLore Reimer
Beiträge vonCarl Ph Schuler
Beiträge vonBrigitte Seidel
Beiträge vonRoland Werner
Christentum/ Was ist das Anstößigste, Bewegendste und Spannendste am christlichen Glauben? – Jesus von Nazareth, wie wir ihm in den Evangelien begegnen, mit seiner Einladung an jeden Menschen, bei ihm Leben zu finden. Der von uns Menschen gekreuzigte Gottessohn. Er ist es, der uns anstößt, der uns bewegt und immer wieder überrascht. -
Kultur/ Wir sind leidenschaftlich interessiert an Literatur, Musik, bildender Kunst und Film. Wir sind auf der Suche nach Kunst, die uns packt und schüttelt, die uns anrührt und in Bewegung setzt, die herausragt aus dem Seichten, Beliebigen und Banalen. Aber genauso interessieren uns die Absurditäten des Alltags. Wir bewundern Gott, der nicht nur Löwe und Adler, sondern auch Erdferkel und Faultier geschaffen hat. -
Menschenwürde/ Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes. So sehr geliebt, dass Jesus Christus sein Leben für ihn gegeben hat. Das gibt ihm eine unverlierbare Würde, die unabhängig ist von Begabung und Leistung, Hautfarbe und Geschlecht. Diese Menschenwürde wird an vielen Stellen verletzt. Darauf aufmerksam zu machen und Impulse zum Handeln zu geben, ist uns wichtig.
Ausgabe 01: Aus der Perspektive eines afrikanischen Asylbewerbers schildert der Arzt Dr. Robert Peprah-Gyamfi seinen „Überlebenskampf im Westen“.
Was die alten Negro-Spirituals aus Alabama mit dem Fall der Mauer in Berlin zu tun haben, erfahren Sie im Essay des ausgewiesenen Fachmanns Dr. Theo Lehmann.
PD Dr. Michael Haspel, einer der besten Kenner der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung hierzulande, zeigt die theologischen Wurzeln des sozialen und politischen Handelns des Baptistenpredigers Dr. Martin Luther King jr. auf.
Neben weiteren Beiträgen zum Thema, u. a. vom Afrikanisten und Theologen Dr. Roland Werner, finden Sie neue literarische Texte, DVD/CD-Empfehlungen, ausführliche Buchrezensionen und die Rubriken „Menschen“, „Begegnungen und Beobachtungen“ und „Aufgelesen“.