Gegen die Christen | ISBN 9783937554006

Gegen die Christen

übersetzt von Adolf von Harnack
Buchcover Gegen die Christen  | EAN 9783937554006 | ISBN 3-937554-00-9 | ISBN 978-3-937554-00-6

Gegen die Christen

übersetzt von Adolf von Harnack
Im neuplatonischen Philosophen Porphyrios erwuchs dem jungen Christentum im 3. Jahrhundert ein philosophischer Gegner von solcher Gefährlichkeit, daß das vorliegende Buch von den christlichen Machthabern in der Antike vollständig vernichtet wurde; auch frühe Widerlegungsschriften christlicher Theologen erlitten dasselbe Schicksal, weil noch zu viele gefährliche Zitate enthalten waren. Hier kann deswegen nur eine fragmentarische Rekonstruktion aus anderen Widerlegungsschriften gegeben werden.
Die philosophischen Argumente von Porphyrios sind trotz christlicher Verfolgung nicht erledigt, Porphyrios ist nicht widerlegt (Harnack).
Aus neuplatonischer Sicht erscheinen die Christen als Atheisten, die die Tradition der heidnischen römischen Religiosität untergraben. Die Christen befördern in ihrem „fremdländischen Tollwahn“ keine echten Bildung und sittliche Reifung der Menschen, sondern fixieren sie im Status ihrer Kreatürlichkeit. Jesus, den Evangelisten und Paulus, die von niederen Emotionen und Widersprüchlichkeiten gekennzeichnet seien, setzt Porphyrios implizit das hellenistische platonische Bild einer „Angleichung an Gott“, einer Vergöttlichung aus eigener Kraft entgegen.