Übungen zur Sprachbewusstheit für Lese- und Sprachanfänger - Übungsheft 3 von Ralf Regendantz | ISBN 9783937196954

Übungen zur Sprachbewusstheit für Lese- und Sprachanfänger - Übungsheft 3

von Ralf Regendantz und Martin Pompe
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Regendantz
Autor / AutorinMartin Pompe
Buchcover Übungen zur Sprachbewusstheit für Lese- und Sprachanfänger - Übungsheft 3 | Ralf Regendantz | EAN 9783937196954 | ISBN 3-937196-95-1 | ISBN 978-3-937196-95-4
Inhaltsverzeichnis
Übungsmaterialien für den inklusiven Unterricht und zur individuellen Förderung bei Lernschwächen

Übungen zur Sprachbewusstheit für Lese- und Sprachanfänger - Übungsheft 3

von Ralf Regendantz und Martin Pompe
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Regendantz
Autor / AutorinMartin Pompe
Die deutsche Schriftsprache ist eine lautbezogene (phonografische) Schrift. Erstleser und Erstschreiber müssen daher zunächst auf die phonologischen Eigenschaften von Wörtern gelenkt werden, um zu erfolgreichen Lesern und Schreibern zu werden.
Oftmals wird die Gliederung von vorgegebenen Wörtern in Silben von Schulanfängern bereits beherrscht, das Heraushören der abstrakten Phoneme stellt hingegen eine Schwierigkeit dar. Zur Nutzung der alphabetischen Schrift müssen aber die kleinsten phonologischen Einheiten in die kleinsten graphemischen Einheiten (Buchstaben) übertragen werden.
Übungsheft 3 enthält weiterführende Übungen zur Bestimmung der Silbenanzahl bei illustrierten Begriffen, zur Bestimmung von An- und Auslauten und Übungen zur Reimbildung (Was reimt sich auf…?).
Das Übungsheft ist geeignet für Lese- und Schreibanfänger der Förderschule und zur Differenzierung im inklusiven Unterricht.