Baureihe 99.480 von Dirk Endisch | Die 1'D-Maschinen der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I | ISBN 9783936893243

Baureihe 99.480

Die 1'D-Maschinen der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I

von Dirk Endisch
Buchcover Baureihe 99.480 | Dirk Endisch | EAN 9783936893243 | ISBN 3-936893-24-1 | ISBN 978-3-936893-24-3

Baureihe 99.480

Die 1'D-Maschinen der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I

von Dirk Endisch
Die Kleinbahnen des Kreises Jerichow I (KJ I) betrieben ein rund 100 Kilometer langes Schmalspurnetz (750 mm), das von 1896 bis 1965 die Region zwischen Burg (bei Magdeburg), Magdeburgerforth, Ziesar, Altengrabow, Loburg und Gomera erschloss. Die Betriebsleitung der KJ I stellte 1938/39 zwei neue 1´Dh2t-Maschinen in Dienst, die die Firma Henschel & Sohn speziell für dieses Streckennetz entwickelt hatte. Die Deutsche Reichsbahn reihte die eleganten und zugstarken Maschinen nach der Übernahme der KJ I 1950 als Baureihe 99.480 in ihren Bestand ein. Mit einer Geschwindigkeit von 45 km/h waren die beiden Loks die schnellsten Schmalspur-Maschinen für 750 mm Spurweite. Nach der Stilllegung des Burger Schmalspurnetzes im Herbst 1965 gelangten die Maschinen auf die Insel Rügen, wo sie bis heute im Einsatz sind. Die Broschüre dokumentiert erstmals detailliert Geschichte, Technik und Einsatz der 99 4801 und 99 4802.