Hochleistungsfügetechnik für Hybridstrukturen | 1. Berichtskolloqium der DFG-Forschergruppe 505 | ISBN 9783936888997

Hochleistungsfügetechnik für Hybridstrukturen

1. Berichtskolloqium der DFG-Forschergruppe 505

von Friedrich W Bach
Buchcover Hochleistungsfügetechnik für Hybridstrukturen  | EAN 9783936888997 | ISBN 3-936888-99-X | ISBN 978-3-936888-99-7

Hochleistungsfügetechnik für Hybridstrukturen

1. Berichtskolloqium der DFG-Forschergruppe 505

von Friedrich W Bach
Die DFG-Forschergruppe 505 'Hochleistungsfügetechnik für Hybridstrukturen' arbeitet seit dem 01. April 2003 an der Qualifizierung unterschiedlicher Hochleistungsfügeverfahren zur Erzeugung umformfähiger Mischverbindungen aus Stahl, Aluminium und Magnesium. Die sechs beteiligten Institute aus Hannover, Erlangen, Aachen, Paderborn und Bremen bündeln ihre fügetechnische Kompetenz auf den Gebieten des Laserstrahl-, Non-Vakuum-Elektronenstrahl- und Lichtbogenfügens, des Reibrührschweißens sowie der Klebtechnik.