Cheng - All in Sincerity | Festschrift in Honour of Monika Übelhör | ISBN 9783935664011

Cheng - All in Sincerity

Festschrift in Honour of Monika Übelhör

herausgegeben von Denise Gimpel und Melanie Hanz
Mitwirkende
Herausgegeben vonDenise Gimpel
Herausgegeben vonMelanie Hanz
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Cheng - All in Sincerity  | EAN 9783935664011 | ISBN 3-935664-01-X | ISBN 978-3-935664-01-1

Cheng - All in Sincerity

Festschrift in Honour of Monika Übelhör

herausgegeben von Denise Gimpel und Melanie Hanz
Mitwirkende
Herausgegeben vonDenise Gimpel
Herausgegeben vonMelanie Hanz
Eine Festschrift ist stets mehr als eine Sammlung von Aufsätzen zu unterschiedlichen Themen oder zu einem bestimmten Themenfeld. Sie spiegelt die Jubilarin oder den Jubilar, als Mensch und als Wissenschaftler. Nicht selten dokumentieren die Beiträge zu einer Festschrift solche Wirkungen direkt, öfter mögen sie eher verborgen erscheinen. Das gilt auch für diese Festschrift, welche der Professorin Dr. Monika Übelhör von Schülern, Freunden und Kollegen zugedacht wurde. Nach ihren sinologischen Anfängen an der Universität Hamburg hatte sie an der Philipps-Universität Marburg ein Betätigungsfeld gefunden, das sie reich bestellte und bestellt.
Diese Festschrift enthält mehr als 25 Beiträge in deutscher, englischer, japanischer und chinesischer Sprache. Die Mehrzahl der Beiträge behandelt Aspekte der Rolle der Frau in der Gesellschaft Chinas, des kaiserlichen und des neuzeitlichen. Einen zweiten thematischen Schwerpunkt bilden Beiträge zu Konzeptionen chinesischer Vorstellungen von der „World Order„ und zu deren Auseinandersetzung mit „westlichem Denken„. Systematische Darstellungen zu solchen Themenbereichen gehören nicht zu den Konzepten einer Festschrift, wohl aber genaue Beobachtungen von Einzelheiten - als Spiegelblicke.