Autor - Verlag - Buch von Theodor Kaiser jr. | So gründet man mit wenig Geld einen kleinen Literaturverlag | ISBN 9783934594562

Autor - Verlag - Buch

So gründet man mit wenig Geld einen kleinen Literaturverlag

von Theodor Kaiser jr.
Buchcover Autor - Verlag - Buch | Theodor Kaiser jr. | EAN 9783934594562 | ISBN 3-934594-56-5 | ISBN 978-3-934594-56-2
Dieses Buch richtet sich an Erwachsene, die sich als Literaturinteressierte den Traum eines eigenen Literaturverlages erfüllen möchten und an Menschen, die einen eigenen Buchverlag als Nebenerwerbsquelle ins Auge gefasst haben.

Autor - Verlag - Buch

So gründet man mit wenig Geld einen kleinen Literaturverlag

von Theodor Kaiser jr.
Dieses Buch ist für alle diejenigen Leser gedacht, die als Laien, besser aber als literaturinteressierte Laien, noch besser aber – jedoch keine Voraussetzung - als Schreibende, einen Verlag gründen möchten, ohne große Fachkenntnisse, ohne umfängliche eigene Erfahrungen und ohne großen finanziellen Einsatz. Einen Verlag zu gründen, das kann die Motivation sein
· von Autoren, die keinen Verlag gefunden haben; · von Menschen, die im Umfeld Buch beruflich tätig sind und sich nun selbst als Verleger beweisen wollen, · von branchenfremden Personen, die gern im Umfeld Buch ihren Beruf haben möchten. · von Menschen, die eine Geschäftsidee suchen;
Das Buch wendet sich nicht an die Selbstverleger, auch nicht an die aus dem Berufsfeld stammenden Lektoren etc., sondern an die berufsfremden Unternehmensgründer, die vorrangig im Nebenberuf beginnen wollen und eventuell perspektivisch den Fulltimejob als Verleger anstreben.
Sie möchten wissen, wie Sie den Verlag unproblematisch, kurzfristig und schnell eröffnen zu können. Das sollen Sie in diesem Buch erfahren, resultierend aus fast 12 Jahren Erfahrung mit einem Kleinverlag vermittelt der Autor Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um schnell starten zu können, und zwar auch diese vielen handwerklichen Tipps und Tricks, die Sie kaum in anderen Ratgebern dieser Art und in derart praktizierbaren Weise finden werden.
Sie erfahren, wie man einen kleinen Verlag schnell, unkompliziert und mit wenig Geld gründen und führen kann. Aus den Erfahrungen des Autors resultierend erhalten Sie zahlreiche Informationen, Hilfen und Tipps, wie Sie einen Verlag anmelden, gründen, führen und zum Erfolgsmodell machen.
Sie können anhand von Checklisten und zahlreichen Tabellen feststellen, wie die Marktsituation für Ihr Geschäft ist, welche Verdienstmöglichkeiten Sie haben, welche persönlichen, sachlichen und finanziellen Voraussetzungen Sie benötigen. Sie finden Tabellen mit Abläufen, Aufgaben und Pflichten.
Sie finden Berechnungsbeispiele, erhalten Vertragsentwürfe, finden Buch-Dummies, Verlagsbuchführungsbeispiele,
Analyse des Marktes:
Analyse der Verdienstmöglichkeiten. Analyse der persönlichen Voraussetzungen
Was ist ein Verlag? Ist wirklich nur ein „Vorleger“ ein Verlag? Ist der Autor jemand, für den Sie etwas vorlegen müssen? Der Wandel vom klassischen Verlag zur real existierenden Welt der Buchveröffentlichungsunternehmen.
Was ein Verlag ist und was ein Verlag zu tun und zu lassen hat, darüber herrscht keine einheitliche Auffassung. Autoren und Autorenverbände wünschen sich die Welt der „klassischen Verlage“, die „vorlegten“, also zu 100 Prozent das Risiko übernahmen, dafür aber nur einen geringen Prozentsatz der Veröffentlichungswilligen erreichten. Die Masse der Autoren möchte auch diese Welt, aber wird, um veröffentlichter Autor sein zu können, Kunde, bzw. auch Partner von nicht klassischen Verlagen, (professionellen Buchveröffentlichungsunternehmen) mit kleinerem oder größerem Dienstleistungscharakter werden müssen.