Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Geld von Jochen Hörisch | ISBN 9783933722010

Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Geld

von Jochen Hörisch, Norbert Bolz und Jean Ziegler, illustriert von Wolfgang Falge und Klaus Heuser, Vorwort von Siegfried Reusch, herausgegeben von Siegfried Reusch, Otto P Obermeier und Klaus Giel
Mitwirkende
Vorwort vonSiegfried Reusch
Illustriert vonWolfgang Falge
Autor / AutorinJochen Hörisch
Autor / AutorinNorbert Bolz
Autor / AutorinJean Ziegler
Herausgegeben vonSiegfried Reusch
Herausgegeben vonOtto P Obermeier
Herausgegeben vonKlaus Giel
Illustriert vonKlaus Heuser
Buchcover Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Geld | Jochen Hörisch | EAN 9783933722010 | ISBN 3-933722-01-2 | ISBN 978-3-933722-01-0
Inhaltsverzeichnis
An philosophischen Fragen Interessierte.

Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Geld

von Jochen Hörisch, Norbert Bolz und Jean Ziegler, illustriert von Wolfgang Falge und Klaus Heuser, Vorwort von Siegfried Reusch, herausgegeben von Siegfried Reusch, Otto P Obermeier und Klaus Giel
Mitwirkende
Vorwort vonSiegfried Reusch
Illustriert vonWolfgang Falge
Autor / AutorinJochen Hörisch
Autor / AutorinNorbert Bolz
Autor / AutorinJean Ziegler
Herausgegeben vonSiegfried Reusch
Herausgegeben vonOtto P Obermeier
Herausgegeben vonKlaus Giel
Illustriert vonKlaus Heuser
Ursprünglich war Geld, zum Beispiel als Edelmetallmünze, noch ein Wert zu eigen. Die an sich wertlosen Geldscheine waren durch Goldrücklagen der Zentralbanken gedeckt. Erst die Erfindung des Geldes als abstraktes Tauschäquivalent für Waren und Dienstleistungen macht das möglich, was wir heute als Globalisierung bezeichnen. Doch mit dem modernen Geld kam der Geldhandel, kamen Inflation und Wirtschaftskrisen. Gründe genug, die Frage zu stellen, ob Geld die Welt bereichert, beziehungsweise der Frage nach dem Geld philosophisch auf den Grund zu gehen.