Weissbuch Gastroenterologische Erkrankungen 2017 | Gegenwart und Zukunft der Versorgung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeichedrüse in Deutschland | ISBN 9783933059598

Weissbuch Gastroenterologische Erkrankungen 2017

Gegenwart und Zukunft der Versorgung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeichedrüse in Deutschland

herausgegeben von Markus M. Lerch und Frank Lammert
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarkus M. Lerch
Herausgegeben vonFrank Lammert
Buchcover Weissbuch Gastroenterologische Erkrankungen 2017  | EAN 9783933059598 | ISBN 3-933059-59-3 | ISBN 978-3-933059-59-8
Breite interessierte Öffentlichkeit, Fachmediziner, Nachwuchskräfte, Allgemeinmediziner

Weissbuch Gastroenterologische Erkrankungen 2017

Gegenwart und Zukunft der Versorgung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeichedrüse in Deutschland

herausgegeben von Markus M. Lerch und Frank Lammert
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarkus M. Lerch
Herausgegeben vonFrank Lammert
Erkrankungen der Verdauungsorgane sind die vergessenen Volkskrankheiten. Die nicht-malignen Krankheiten der Verdauungsorgane sind nach den Herz-Kreislaufstörungen die häufigsten Krankheiten der Deutschen. Jährlich werden rund zwei Millionen Menschen, die an einer Erkrankung des Verdauungssystems leiden, im Krankenhaus behandelt. Als Volkskrankheiten werden die gastroenterologischen Erkrankungen dennoch nicht wahrgenommen – und rangieren in Gesundheitspolitik und Wissenschaftsförderung entsprechend weit hinten. Mit dem erstmalig aufgelegten Weißbuch will die DGVS eine validierte Zahlengrundlage schaffen, auf deren Basis Diskussionen über die Gegenwart und Zukunft der gastroenterologischen Erkrankungen in Deutschland geführt werden können.