Viel mehr als Plastik | Actionfiguren und ihre Geschichte(n) | ISBN 9783931242275

Viel mehr als Plastik

Actionfiguren und ihre Geschichte(n)

von Kevin Gröwig
Buchcover Viel mehr als Plastik  | EAN 9783931242275 | ISBN 3-931242-27-7 | ISBN 978-3-931242-27-5

Viel mehr als Plastik

Actionfiguren und ihre Geschichte(n)

von Kevin Gröwig
Actionfiguren wie Big Jim, Darth Vader, He-Man oder Optimus Prime haben einen festen Platz in den Erinnerungen vieler Kinder der 1970er/80er Jahre. Dabei nehmen sie vom Spielkameraden, über das Sammelobjekt bis zum treuen Urlaubsbegleiter die verschiedensten Rollen ein. Aber auch der Satz „Mit denen durfte ich nicht spielen!“ fällt häufig, wenn man in geselliger Runde zufällig auf He-Man & Co. zu sprechen kommt. Worauf aber basieren der teilweise immense Erfolg und eben auch die (meist) elterliche Ablehnung der kleinen Figuren aus Plastik? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich die zur gleichnamigen Ausstellung des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen erschienene Publikation „Viel mehr als Plastik - Actionfiguren und ihre Geschichte(n)“. Einleitend wird hier zunächst die Geschichte der Actionfigur nachgezeichnet, wobei auch der Einfluss unterschiedlicher Faktoren aus Politik und Wirtschaft auf die Entwicklung der Figuren aufgezeigt werden. Ein Blick auf die Vermarktung der Figuren beantwortet im Anschluss daran die Fragen nach deren Erfolgsgeheimnis. Dabei wird am Beispiel verschiedener Figuren-Reihen die Einbindung des Spielzeugs in einen Medienverbund näher beleuchtet. Welchen Einfluss die deutsche Friedensbewegung auf das Bild der Actionfigur im Deutschland der 1970er/80er Jahre hatte, zeigt der Artikel „Friedenstruppen und Monsterfiguren“. Abschließend wird anhand unterschiedlicher Internetplattformen verdeutlicht, welche Rolle virtuelle Foren und Soziale Netzwerke für erwachsene Actionfiguren-Sammler spielen.
Ergänzt mit zahlreichen Farbfotografien, auf denen eine Vielzahl der Ausstellungsstücke zu sehen ist, dient das vorliegende Begleitbuch nicht nur der ausführlichen Dokumentation der Ausstellung „Viel mehr als Plastik! Actionfiguren und ihre Geschichte(n)“. Durch die Zusammenarbeit von Autoren unterschiedlicher Fachbereiche ist gleichzeitig eine der bisher umfangreichsten Sammlungen an wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Actionfiguren im deutschen Sprachraum entstanden.