Biographische Studien über die Mitglieder des Professorenzirkels "Spirituskreis" von Günter Schenk | ISBN 9783929887334

Biographische Studien über die Mitglieder des Professorenzirkels "Spirituskreis"

von Günter Schenk
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Schenk
Sonstige MitwirkungRegina Meyer
Reihe herausgegeben vonGünter Schenk
Reihe herausgegeben vonManfred Schwarz
Covergestaltung vonBeate Schwarz
Buchcover Biographische Studien über die Mitglieder des Professorenzirkels "Spirituskreis" | Günter Schenk | EAN 9783929887334 | ISBN 3-929887-33-9 | ISBN 978-3-929887-33-4
Die vorliegenden Studien halten fachübergreifendes Material für Forschungsarbeiten zur Wissenschaftsgeschichte bereit. Im Zentrum der Studien stehen die Mitglieder des Spirituskreises, der sich aus einer überwiegend geisteswissenschaftlichen Professorenschaft zusammensetzte, ihre Viten und Werkauswahl sowie Exkurse zu ihrem Wirken in wissenschaftlichen Collegien. In Reflexion des Zeitspiegels von 1890-1958 steht das wissenschaftliche Wirken der Persönlichkeiten eng verbunden mit dem gesellschaftlichen und sozialen Umfeld. Die chronologisch nachgeordneten Betrachtungen zu Beförderern wie Gegnern des Kreises zeichnen ein Bild jüngst vergangener Zeit- und Universitätsgeschichte, welches durch eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Dokumente und Archivalien faktisch und kontextuell bereichert wird. Zeit-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte, die aufzeigt, welchen heute zumeist unreflektierten Wirkungskreis und wissenschaftlichen Geist die hallesche Universität zumindest einstmals hatte. Umfangreiche Anmerkun

Biographische Studien über die Mitglieder des Professorenzirkels "Spirituskreis"

von Günter Schenk
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Schenk
Sonstige MitwirkungRegina Meyer
Reihe herausgegeben vonGünter Schenk
Reihe herausgegeben vonManfred Schwarz
Covergestaltung vonBeate Schwarz
Vorwort (7),
Einleitung (11),
Biographien, Lebensläufe und Biogramme (15),
Gründungsmitglieder des Spirituskreises (15),
Nachfolgende Mitglieder (137),
Dokumente I (476),
Mitglieder des Spirituskreises in der SBZ und DDR bis zum Verbot 1958 (485),
Dokumente II (722),
Biogramme von Gegnern und Verbündeten (735),
Senatsmitglieder am 22. April 1958 (737),
Parteigruppe des Senats (737),
Gruppe der „bürgerlichen“ Professoren im Senat (April 1958) (771),
Gegen Spiritus-Mitglieder oder den Spirituskreis agierende Personen (791),
Universitätsangehörige (791),
Nicht-Universitätsangehörige (828),
Mitbegründungen von akademischen Gemeinschaften bzw. bildungsbürgerlichen Vereinen durch Spiritus-Mitglieder (837),
Der Lauchstädter Theaterverein (838),
Die Graeca Halensis (1895-1915) (846),
Der Thiasos (1922-1958) (849),
Evangelische Forschungsakademie Ilsenburg (EFA) (853),
Mitgliedschaften in wichtigen einheimischen Akademien (858),
Spirituskreis-Mitglieder im Collegium der Wittenberger Stiftung (860),
Dokumente III (863),
Exkurs: 39jährige Tätigkeit in der EFA oder Erich Hoffmanns geistige Heimat (867),
Aus den Erinnerungen Hoffmanns (867),
Ein selektiver Einblick in Hoffmanns christliches Wirken über Typoskripte und Artikel (875),
Anhang: Literatur- und Quellenverzeichnis (885),
Literatur (885),
Archivalien (1890-1960) (942),
Bildnachweise (952),
Dokumentennachweise (954),
Personenverzeichnis (956),
Abkürzungsverzeichnis (994)