KIND kind von Christamaria Schröter | Bewältigung von posttraumatischen Belastungsstörungen | ISBN 9783928745857

KIND kind

Bewältigung von posttraumatischen Belastungsstörungen

von Christamaria Schröter, Vorwort von Klemens Schaupp
Mitwirkende
Autor / AutorinChristamaria Schröter
Vorwort vonKlemens Schaupp
Interview vonKarin Lefèvre
Buchcover KIND kind | Christamaria Schröter | EAN 9783928745857 | ISBN 3-928745-85-9 | ISBN 978-3-928745-85-7
Backcover
Innenansicht 1
Nicht nur für Menschen der Kriegsgeneration, sondern auch für alle, die sich als Kind verlassen und nicht genügend wahrgenommen erlebt haben. Eine Hilfe beim Verarbeiten traumatischer Erlebnisse.
Knappe, ungewohnt formulierte Texte zu eindrücklichen farbigen Bildern. Thema u.a. das Unausgesprochene von Bedrohungen während der Kriegszeit, auf der Vatersuche, in der Verlassenheit des Kleinkindes. Ein überzeugender Versuch, mit Traumata einen Weg zu gehen, der auch andere ermutigen kann, den ihren zu finden.

KIND kind

Bewältigung von posttraumatischen Belastungsstörungen

von Christamaria Schröter, Vorwort von Klemens Schaupp
Mitwirkende
Autor / AutorinChristamaria Schröter
Vorwort vonKlemens Schaupp
Interview vonKarin Lefèvre
Die Texte und Bilder sind ein Zeugnis menschlichen Ringens und Bemühens um Bewältigung einer Bedrohung, die alle rein menschlichen Möglichkeiten überfordert. (Klemens Schaupp)
Das kind lebt in der Starre der Erwartung dass etwas Schreckliches geschieht Das kann jeden Augenblick sein (Christamaria Schröter )